Freund-Feind-Dualismus statt Rinks-Lechts-Hufeisen-Theorie. Eine Würdigung von Rabbi Sacks (sel. Ang.) Ich wuchs als dankbarer (& sicher auch etwas naiver) Sohn von DDR-Verfolgten in der Bundesrepublik Deutschland auf. Lange Zeit hing ich daher der sogenannten Hufeisen-Theorie an, die eine “Berührung” von Rechts- und Linksextremismus zum Beispiel … 14. Mrz 2022 | Von Michael Blume | 30 Kommentare
Scheitert die liberale Demokratie? Von der Gefahr des Verschwörungsglaubens Nach dem Fall der Berliner Mauer von 1989 und dem Zerfall der Sowjetunion schien von den großen Ideologieströmen des 20. Jahrhunderts Faschismus, Marxismus und Liberalismus nur die letzte Variante übrig zu haben. Francis Fukuyama landete … 09. Mrz 2021 | Von Michael Blume | 91 Kommentare
Antoinette Brown Blackwell als Starke Frau entdeckt Seit vielen Jahren kämpfe ich mit Texten und Worten relativ erfolglos darum, Antoinette Brown Blackwell (1825 – 1921) dem Vergessen zu entreißen. Sie fehlte in praktisch keinem meiner Bücher, “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht” … 25. Jan 2021 | Von Michael Blume | 2 Kommentare
Karl Popper 2021 – Führt die Digitalisierung in ein Zeitalter der Falsifikation? Seit vielen Jahren unterrichte ich im Wintersemester Berufs- und Medienethik am KIT Karlsruhe – und lerne dabei von den sehr interdisziplinären Master-Studierenden nicht weniger als diese von mir. Diesmal haben wir wegen Covid19 sogar das … 17. Jan 2021 | Von Michael Blume | 26 Kommentare
Antoinette Brown Blackwell (1825 – 1921) – Eine Heldin und Kollegin Darwins im Radiobeitrag Antoinette Brown Blackwell war eine außergewöhnliche US-Amerikanerin, die von klein auf für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie von Schwarzen und Weißen kämpfte. Sie erkämpfte sich ein Studium der Theologie und wurde die erste … 22. Okt 2017 | Von Michael Blume | 4 Kommentare
Die Evolution bringt auch Religion hervor, das wusste auch Charles Darwin. Audioblog Folge 8 Leider kommt es in der Geschichte der Wissenschaften immer wieder vor, dass bereits erarbeitetes Wissen wieder vergessen oder verdrängt wird. So glauben auch heute noch leider viele Menschen, dass Charles Darwin die Unvereinbarkeit von Evolution … 04. Sep 2016 | Von Michael Blume | 14 Kommentare