Das neue “Realitätsschock” von Sascha Lobo Seitdem wir bei der Schwäbischen Zeitung in Ravensburg gemeinsam gegen Antisemitismus auftreten und aufklären konnten, freue ich mich auf das neue Buch von Sascha Lobo und erwarb bei meinem örtlichen Buchhändler ein Exemplar der Erstauflage. … 06. Okt 2019 | Von Michael Blume | 36 Kommentare
Evolution und Religionsdemografie im Rap Guide to Religion von Baba Brinkman Als ich zu Evolution, Religion und Demografie forschte, konnte ich selbstverständlich noch nicht einmal ahnen, dass sich eines Tages ein U.S.-Rapper – Baba Brinkman – bei mir melden würde. Er arbeitete an einer Platte (einer … 15. Sep 2019 | Von Michael Blume | 32 Kommentare
Warum heißt Antisemitismus nicht einfach Judenfeindlichkeit? Was ist Semitismus? Zur Buchpräsentation im bibliorama Stuttgart Gerne spreche und diskutiere ich auch in Schulen und bekomme dort auch die Fragen zu hören, die unter Erwachsenen noch als “inkorrekt” gelten. “Herr Blume, warum geht es eigentlich immer um die Juden? Ist Antisemitismus … 25. Mai 2019 | Von Michael Blume | 65 Kommentare
sciebooks enden im Juni 2019 – Rückblick auf eine intensive und entdeckungsreiche Zeit Nachdem ich 2012 das Skript für die Biographie “Evolution und Gottesfrage. Charles Darwin als Theologe” (Herder) abgegeben hatte, kehrte das Gefühl bald wieder, das viele Autorinnen und Autoren sehr gut kennen: Nach dem Schreiben ist … 13. Mai 2019 | Von Michael Blume | 2 Kommentare
Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern. Der Patmos-Buchtrailer Am 19.03.2019 ist es soweit – mein neues Buch zum Antisemitismus kommt in den Buchhandel. Die Druckmaschinen laufen schon und ich bin herzklopfend gespannt, ob “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Wie neue Medien alte … 08. Mrz 2019 | Von Michael Blume | 70 Kommentare
Manuskript fertig – “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht” ist unterwegs :-) Nachdem ich als Kind während einer heftigen Krankenhaus-Zeit zum Vielleser geworden war, entwickelte ich früh den Traum, einmal “Schriftsteller” zu werden. Noch als Jugendlicher entwarf ich Fantasy-Romane und trage bis heute Ideen für Groschenromane mit … 06. Jan 2019 | Von Michael Blume | 46 Kommentare
Der verzögerte Buchdruck im Islam auch in Dan Diners Versiegelte Zeit Kultur- und Geisteswissenschaftler können Naturwissenschaftler durchaus für deren Möglichkeit beneiden, wissenschaftliche Befunde durch experimentelle Überprüfungen zu bestätigen. Das geht bei Wissenschaften zu “höher emergenten” Phänomenen wie der Religionswissenschaft nur noch selten. Doch diese Woche hatte … 17. Nov 2018 | Von Michael Blume | 24 Kommentare
Glückwunsch und Dank zu 40 Jahre Spektrum der Wissenschaft Nun ist es also so weit: Spektrum der Wissenschaft feiert heute seinen 40. Geburtstag! Mit großer Vorfreude habe ich die Jubiläumsaufgabe erwartet, denn im Schwabenland gilt: “Mit 40 wird der Schwabe weise.” Wahrscheinlich geht dieser … 20. Okt 2018 | Von Michael Blume | 6 Kommentare
Die feindliche Übernahme des Islams durch Thilo Sarrazin. Wie stark dringen wissenschaftliche Fakten noch durch? Noch vor dem Erscheinen des aktuellen Anti-Islam-Buches von Thilo Sarrazin hatte ich bei Herder-Korrespondenz einen Artikel zur Neukonzeption der Islamkonferenz und “Der Mär vom starken Islam” veröffentlicht. Und natürlich habe ich mich schon gefragt, ob … 31. Aug 2018 | Von Michael Blume | 119 Kommentare
Religionsforschung im Lichte der Evolution – Eine Wissensexplosion Kommenden Freitag spreche ich vor dem Gesprächskreis “Kirche und Wissenschaft” in der katholischen Akademie in München endlich einmal wieder über mein Ur-Forschungsthema “Evolution und Religion”. Bei der Vorbereitung darauf bin ich freilich aus dem Staunen … 19. Nov 2017 | Von Michael Blume | 1 Kommentar