Die Stasi gegen eine junge Alleinerziehende – “Verlangen nach Leben” von Petra Stark Eigentlich hatte ich mir als Weihnachtsempfehlung für dieses Jahr “Ungläubiges Staunen” von Navid Kermani vorgenommen, dessen Betrachtungen christlicher Kunst tatsächlich beeindrucken und bewegen. Doch dann “packte” und überraschte mich ein kleines Buch, das ich einmal … 09. Dez. 2015 | Von Michael Blume | 7 Kommentare
Das Erwachen des Mythos – Wie die Macht Star Wars zum globalen Kult erhob In diesem Advent darf auch ich mich auf gleich zwei “heilige Abende” freuen. Am 24. Dezember wird es – so Gott will – gemeinsam mit meiner Familie und Freunden einen klassischen Weihnachtsabend geben, komplett mit … 29. Nov. 2015 | Von Michael Blume | 37 Kommentare
Öl und Terror – Wie das “schwarze Gold” repressive Regime und Gewalt fördert Noch einen Tag vor den menschenverachtenden Anschlägen von Paris hatte US-Präsident Barack Obama verkündet, Daesh – der selbsternannte “Islamische Staat” (IS) – sei “eingedämmt”. Tatsächlich bekümmerte der Tod von Hunderttausenden in den innerarabischen Bürgerkriegen viele … 24. Nov. 2015 | Von Michael Blume | 33 Kommentare
Mit Kindern über Attentate sprechen? Gastbeitrag von Marion Mahnke Kaum hatte ich mir einige Tage #Blogpause vorgenommen, explodierten sich die Terrorattentate von Paris in unsere westlichen – auch meine – Wahrnehmungen. Nicht, dass der Terror je weg gewesen wäre – doch in den vergangenen … 14. Nov. 2015 | Von Michael Blume | 24 Kommentare
Sind religiös aufwachsende Kinder “fieser”? Eine empirische Studie mit einem fatalen Fehler Wieder mal zieht ein Aufreger durch die Netzwelt, angefeuert durch einen Guardian-Artikel: Wissenschaftler haben herausgefunden (also muss es unbezweifelbar wahr sein), dass religiös aufgezogene Kinder “fieser” seien als Kinder aus säkularen Familien! Zwar würden die … 08. Nov. 2015 | Von Michael Blume | 78 Kommentare
Überleben mit den Old Order Amish? Die Faszination von Preppern für eine christliche Tradition Die Nationalisten des 20. Jahrhunderts träumten von weltumspannenden Imperien, doch die “neuen Rechten” des 21. Jahrhunderts jammern über ihren drohenden Untergang. In den USA hat sich bereits seit längerem eine bunte Szene von ultra-“besorgten Bürgern” … 05. Nov. 2015 | Von Michael Blume | 14 Kommentare
Besorgte Bürger oder Gefährliche Bürger? Zum Buch von Liane Bednarz und Christoph Giesa Natürlich ist es einfacher (und gerade in Zeiten des Internets zunehmend beliebter), nur noch die Literatur zu lesen, die die eigenen (Vor-)Urteile bestätigt. Deswegen suche ich bewusst auch immer wieder Bücher, die mich herausfordern, ärgern, … 31. Okt. 2015 | Von Michael Blume | 48 Kommentare
Der menschliche Hunger nach Sinn – Mit Near Lights von Olafur Arnalds Eine Freundin hat eine Gabe: Sie findet immer wieder Musikvideos, die in eindrücklicher Weise an die “großen Fragen” anschließen, frühere Ansätze und Gedanken wiederbeleben. So ging es neulich – erkennbar nicht nur mir – zum … 24. Okt. 2015 | Von Michael Blume | 5 Kommentare
Warum fließt Blut für Öl? Die Rentierstaatstheorie zum Fluch des schwarzen Goldes Wenn Sie in in Ihrem ganzen Leben nur eine einzige, politikwissenschaftliche Theorie kennenlernen und anwenden wollen – dann geben Sie, das erlaube ich mir zu bitten, der Rentierstaatstheorie diese Chance! Denn sie bietet eine schlüssige … 15. Okt. 2015 | Von Michael Blume | 59 Kommentare
Das neue Gehirn & Geist – Nüchtern in die Zukunft? Klingt wie ein Klischee, ist aber völlig wahr: Gehirn & Geist ist für mich nicht irgendeine Zeitschrift, sondern hat mein Leben zum Besseren verändert. Von meiner – schon von meinem Vater vermittelte – Begeisterung für … 11. Okt. 2015 | Von Michael Blume | 5 Kommentare