Spektrum.de
Natur des Glaubens
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Natur des Glaubens

Evolutionsgeschichte der Religion(en)
Natur des Glaubens

Glück, Glauben und Gemeinschaft

In der aktuellen Mai-Ausgabe von Spektrum der Wissenschaft findet sich ein sehr lesenswerter Artikel des (aus den Wissenslogs wohlbekannten) Philosophen Edgar Dahl zur empirischen Glücksforschung. “Macht Geld glücklich – das Wohlstandsparadox” (kostenloser Download hier) behandelt …

06. Mai 2008 | Von Michael Blume | 60 Kommentare

Weisheit aus Aberglauben – Die Frazer-Hayek-Konvergenz

Der schottische Sozialanthropologe und Religionswissenschaftler Sir James George Frazer (1854-1941) vertrat sein Leben lang einen säkularen Fortschrittsglauben in drei Stadien: Magie – Religion – Wissenschaft. Doch stieß der große Rationalist dabei auf ein Rätsel, das …

28. Apr 2008 | Von Michael Blume | 49 Kommentare

Gebote & Rituale – Was nichts kostet, ist weniger wert

Religiöse Rituale sind oft teuer, manchmal (z.B. Initiationsriten) gar mit Schmerzen und Gefahren verbunden. Religiöse Gebote verbieten ihren Anhängern verschiedene Speisen, schreiben ihnen öffentlich abweichendes Verhalten oder Kleidung vor. Doch der israelisch-amerikanische Anthropologe Richard Sosis …

12. Apr 2008 | Von Michael Blume | 40 Kommentare

Gretchenfrage – Werden religiöse Frauen unterschätzt? Religiosität und Sexuelle Selektion

Frauen sind weltweit durchschnittlich religiöser und religiös engagierter als Männer – gerade auch in gebildeten und freiheitlichen Gesellschaften, unter Bildungsbürgern und an Universitäten. Konfessionslosigkeit und Atheismus sind dagegen meist Männersache. Für vor-naturwissenschaftliche Theorien ist das ein (gerne …

04. Apr 2008 | Von Michael Blume | 26 Kommentare

Michael Blume
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2009

Neueste Beiträge

  • Verschwörungsfragen 39: Die Woche der Brüderlichkeit 2021 in Baden-Württemberg
  • Altersradikalisierung & Antisemitismus – Ein Artikel, zwei Filme
  • Verschwörungsfragen 38: Iran – Die Verfolgung der Bahai, Antisemitismus und Ölfluch
  • Was Attila Hildmann ärgert – Über Geschäftsmodelle von Verschwörungsunternehmern sprechen
  • Geschichte wiederholt sich nicht und Verschwörungsphilosophie

Gott im Kopf – Wozu?

Jesse Bering, Direktor des Institute of Cognition & Culture an der Universität Belfast, gehört zu den kreativsten und interessantesten Evolutionspsychologen, die in den Evolutionary Religious Studies zur Religiosität des Menschen forschen. Der entschiedene Atheist hat in einer Reihe faszinierender Experimente …

28. Mrz 2008 | Von Michael Blume | 40 Kommentare

F.A. von Hayek – Der (noch) verkannte Nobelpreisträger

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, der Wert Ihrer wissenschaftlichen Arbeit werde übersehen? Zum Trost: Das passiert auch Nobelpreisträgern. Vor einem Vierteljahrhundert schuf Friedrich August von Hayek (1899-1992) eine wegweisende Theorie der Evolution von Religiosität …

22. Mrz 2008 | Von Michael Blume | 31 Kommentare

Gene für Glauben? Neues aus der Verhaltensgenetik

Längst haben wir uns daran gewöhnt, dass Intelligenz, Musikalität, Sprachkompetenz und viele andere Fähigkeiten unseres Gehirns im Wechselspiel genetischer Veranlagungen und sozialer Einflüsse erblühen (oder eben nicht). Nun zeigen Verhaltensgenetiker: Für Religiosität gilt genau das …

16. Mrz 2008 | Von Michael Blume | 82 Kommentare

Evolution der Religiosität – Wenn Denkmauern fallen…

Auch Menschenaffen und Elefanten trauern und kehren an Orte zurück, an denen sie Angehörige verloren haben. Aber erst Homo Sapiens und Homo Neanderthalensis begannen, ihre Toten zu bestatten, sie mit Gaben für das Jenseits auszustatten …

12. Mrz 2008 | Von Michael Blume | 81 Kommentare
« Zurück 1 … 83 84 85 86 87

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Adolf Hitler
    • Albert Einstein
    • Allgemein
    • Angst und Deklinismus
    • Anthropodizee
    • Antisemitismus
    • Antiziganismus
    • Antoinette Brown Blackwell
    • Asimov, Isaac
    • Audioblog
    • Bahaitum
    • Begriffe – Symbole
    • Bibel
    • Bildung
    • Bronzezeit
    • Buddhismus
    • Bürgerwissenschaft
    • Charles Darwin
    • Demografie und Religion
    • EBooks
    • Elektromobilität
    • Energiedemokratie
    • Ernst Haeckel
    • Evolutionspsychologie
    • FA von Hayek
    • Fantasy
    • Filme
    • Freimaurer
    • Geheiligte Orte
    • Glücksforschung
    • Gretchenfrage
    • Grundlagen
    • Hirnforschung
    • Humanismus
    • Humor
    • Islam
    • Israel
    • Jeanne Hersch
    • Jesidentum
    • Judentum
    • Karl Popper
    • Kleine Weisheiten
    • Lesen und Schreiben
    • Liebe und Leidenschaften
    • Medien
    • Mensch und Tier
    • Mormonen
    • Neandertaler
    • Netzkultur(en)
    • Newsblog – Monatlich
    • Noahbund
    • Personen
    • Phänomene
    • Philosophische Fragen
    • Politik und Gesellschaft
    • Radiofenster
    • Rechte und Gesetz
    • Religion im Internet
    • Religionskritik – Kritik
    • Säkularstudien
    • Sammelbände
    • sciebooks
    • Semitismus
    • Sozialdarwinismus
    • Spieltheorie
    • Spiritualität & Mystik
    • Talmud
    • Tod und Jenseits
    • UFO-Glauben
    • Urgeschichte
    • USA
    • Vatikan
    • Verschwörungsfragen
    • Verschwörungsmythen
    • Verschwörungstheorien
    • Vielfalt des Christentums
    • Vorurteile
    • Web-Interviews
    • Willkommen
    • Zeit

    @BlumeEvolution bei twitter

    Tweets by BlumeEvolution

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Lasst uns den Tierkreis ändern!
    • Das Rückenmark – nur eine lange Leitung vom Körper zum Gehirn?
    • Schuster, bleib bei Deinen Leisten – Gilt auch für Wissenschaftler
    • How the Internet of Things could help us feed the world sustainably
    • Der Flugsaurier Scaphognathus ist Fossil des Jahres 2021
    • Konflikt oder Vereinbarkeit? Was Forschung wirklich über das Verhältnis von Wissenschaft und Religion verrät

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Natur des Glaubens | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top