Warum jedes Kind “Evolution” verstehen sollte Neulich war ich mit meinem mittleren Sohn (9 Jahre) im Auto unterwegs, als er mich fragte: “Was findest Du eigentlich von der ganzen Wissenschaft am Wichtigsten zu wissen?” Ich antwortete ihm spontan: “Die Evolution!” Natürlich … 07. Feb 2015 | Von Michael Blume | 70 Kommentare
Was ist vom Islam zu halten? Vortrag an der Uni Köln Es hätte eigentlich ein einfacher, religionsvergleichender Vortrag über “Gott und der Mensch im Islam” vor einem überschaubaren, religiös & weltanschaulich bunt gemischten Publikum werden sollen, als mich Hana Fischer vom jüdischen Kulturverein “Milch & Honig” … 31. Jan 2015 | Von Michael Blume | 37 Kommentare
Mal einfach Fakten: Deutschland wird durch Zuwanderung re-“christianisiert”, “pluralisiert” und regional “katholisiert” statt “islamisiert” Nein, hier ist nicht von Geheimwissen die Rede – Zuhörende und -schauende meines Akademievortrages in Hohenheim im Dezember 2013 wussten es seit über einem Jahr und Lesende des “Islamisierungs”-Blogposts vor Weihnachten 2014 seit mehr als … 30. Jan 2015 | Von Michael Blume | 77 Kommentare
Islamisch & kinderlos – Die kurze Geschichte der Heme Suri Zum Verständnis der Religionsdemografie und der durchschnittlich höheren Nachkommenzahl religiös praktizierender Menschen gehört, dass nicht “die” Religion(en) kinderreich sind, sondern dass religiöse Gemeinschaften ein kooperatives und reproduktives Potential aufweisen, das sich kulturell sehr verschieden ausprägen … 24. Jan 2015 | Von Michael Blume | 2 Kommentare
Charles Darwins Evolutionsbiologie und die Gefahr des Sozialdarwinismus – Ein Beitrag von Bernd Ehlert Seitdem ich mir als Kind erträumte, einmal “Schriftsteller” zu werden (Autor klang zu arg nach Auto, zu wenig nach Büchern), hatte ich mir vorgenommen, “Leserpost” wirklich ernst zu nehmen. Ich hatte auch selbst hin und … 17. Jan 2015 | Von Michael Blume | 53 Kommentare
Islam, Fundamentalismus und Wissenschaft – Eine Aufklärung Kurz vor Weihnachten hatte ich einen Blogpost über die gezielt geschürten Ängste rund um Pegida eingestellt – der inzwischen bereits über 100.000 Zugriffe erzielt hat! Vielen Dank für Ihr ermutigendes Interesse! Nach dem Einstellen der … 10. Jan 2015 | Von Michael Blume | 22 Kommentare
Ezidisch aufwachsen in der hiesigen deutschen Gesellschaft – Gastbeitrag einer (y)ezidischen Studentin Vorbemerkung M.B.: Seitdem ich am 9.8.2014 einen Auszug aus meinem sciebook “Engelkunde” zum Jesidentum veröffentlichte, haben mich sehr viele Ezidinnen und Eziden (diese Schreibweise setzt sich zunehmend gegen die Varianten mit J und Y durch) … 09. Jan 2015 | Von Michael Blume | 18 Kommentare
Die Evolution der Phantasie – Von Thomas Junker Schon 2009 hatte ich ein Buch des Pharmazeuten und Wissenschaftshistorikers Thomas Junker (damals mit Sabine Paul) über evolutionäres Denken empfohlen. Über die Feiertage gönnte ich mir nun sein neues Werk “Die Evolution der Phantasie. Wie … 06. Jan 2015 | Von Michael Blume | 10 Kommentare
Natur des Glaubens als Audioblog! – Folge 1 – Was ist Religionswissenschaft? Der scilog “Natur des Glaubens” geht in 2015 mit bald 500 Blogposts und bald 20.000 Kommentaren ins siebte Jahr! Nachdem ich 2014 die Arbeiten zu “Religion & Demografie” abgeschlossen hatte, nahm ich mir also Zeit, … 01. Jan 2015 | Von Michael Blume | 29 Kommentare
Die Weisheit des Max Planck zu Generationen & Erkenntnissen auf dem Weg ins neue Jahr Ein weiteres, aufregendes Jahr geht dem Ende entgegen, in dem ich neben Beruf – im letzten Halbjahr extrem fordernd – und Familie doch wieder viele schöne Tage und Stunden mit Lehre und Vorträgen, Blogs und … 31. Dez 2014 | Von Michael Blume | 30 Kommentare