Eichmann, Breivik, Spencer und der Terrorangriff von Christchurch – Der Ethnonationalismus als Verbindung aus Antisemitismus und Rassismus Seit 1951 in München wird in immer mehr deutschen Städten die „Woche der Brüderlichkeit“ begangen. Zunächst Christinnen und Juden, später auch Musliminnen sowie Angehörige anderer und keiner Religion(en) kommen zusammen, um sich gemeinsam gegen Menschenfeindlichkeit … 16. Mrz 2019 | Von Michael Blume | 51 Kommentare
Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern. Der Patmos-Buchtrailer Am 19.03.2019 ist es soweit – mein neues Buch zum Antisemitismus kommt in den Buchhandel. Die Druckmaschinen laufen schon und ich bin herzklopfend gespannt, ob “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Wie neue Medien alte … 08. Mrz 2019 | Von Michael Blume | 70 Kommentare
Wenn Männer Götter machen – “Gott” von Reza Aslan Vor einigen Jahren begeisterte mich die englische Version von “Zelot”, dem Jesus-Buch von Reza Aslan. Der aus Iran stammende US-Amerikaner wandte sich in jungen Jahren einem evangelisch-baptistischen Christentum zu, bevor er zum Islam zurückkehrte. Im … 03. Mrz 2019 | Von Michael Blume | 40 Kommentare
Wenn Funken überspringen: Mama Neandertalerin & Papa Denisovaner sowie die Evolution von Sprache Eigentlich hatte ich mir für heute das Bloggen einer Buchrezension vorgenommen. Doch dann warfen mich gleich zwei brillante Wissenschaftsartikel völlig aus der Bahn, oder, um ein besseres Sprachbild zu benutzen: Zwei Funken sprangen über. Und … 24. Feb 2019 | Von Michael Blume | 22 Kommentare
Antisemitismus im Netz – Vorträge von Sascha Lobo & mir Nach einem überaus intensiven und lehrreichen Blockseminar in Medienethik am KIT Karlsruhe mit großartigen Studierenden endete die Woche mit einer Tagung zu “Medien und Antisemitismus” bei der Schwäbischen Zeitung in Ravensburg. Sowohl in den internen … 17. Feb 2019 | Von Michael Blume | 7 Kommentare
Lügenpresse! – Antimediale Verschwörungsmythen am KIT Karlsruhe (Seminar) Wieder mal hatte Zehra, meine Frau, Recht. “Karlsruhe musst Du weitermachen!”, hatte sie mir geraten, als ich aus Zeitgründen an eine Unterbrechung meiner Lehrtätigkeit gedacht hatte. “Wenn Du vom KIT nach Hause kommst, bist Du … 11. Feb 2019 | Von Michael Blume | 10 Kommentare
Mehr als Piet-Kong? Eine Ehrenrettung des Pietismus Während der Lektüre von “Eine Blume für Zehra” von Andreas Malessa und in einer Diskussion auf Einladung der Diakonie in Calw-Hirsau wurde ich mit den bewussten und unbewussten Prägungen des so genannten “Bibelgürtels” rund um … 06. Feb 2019 | Von Michael Blume | 15 Kommentare
Jugend und Zukunft – Ein neues Interesse an Naturwissenschaft und Religion Als mich Pfarrerin Monika Renninger vom Hospitalhof Stuttgart für einen Vortrag zu “Gott, Gene und Gehirn” vor Schülerinnen und Schüler anfragte, sagte ich natürlich gerne zu – schließlich diskutiere ich auch mit meinen eigenen Kindern … 02. Feb 2019 | Von Michael Blume | 27 Kommentare
Wem gehört die Angst? Zur Verhöhnung von Greta Thunberg Anlässlich der Befreiung von Auschwitz vor 74 Jahren sendeten einige Radiostationen heute morgen ein Interview mit mir, in dem ich vor der Befeuerung von Verschwörungsglauben und Antisemitismus im Internet warnte. Warnung vor Radikalisierung im Netz. … 27. Jan 2019 | Von Michael Blume | 85 Kommentare
Andreas Malessa: Eine Blume für Zehra. Liebe bis zu den Pforten der Hölle Zunächst erlebte ich es als Religionswissenschaftler. “Herr Blume, Ihr Vortrag über den Islam war ja sehr interessant. Aber darf ich Sie fragen, wie das bei Ihnen zuhause läuft? Sind Sie oder ist Ihre Frau konvertiert, … 23. Jan 2019 | Von Michael Blume | 14 Kommentare