Newsblog Mai 2016 mit Veranstaltungskalender und Osman-Normal-Muslim
BLOG: Natur des Glaubens

Erst einmal allen, die es begehen, ein gesegnetes Christi Himmelfahrt! Gerne hätte ich heute – am Vatertag – keine Zeit zum Bloggen gefunden, doch leider hat uns mein Vater Falko allzu früh verlassen.
Immerhin eröffnet mir dies die Möglichkeit, einmal meinen Lieblingsspruch des genial-verrückten Erich Fried (1921 – 1988) zu posten, in dem meines Erachtens ganz verschiedene Facetten des menschlichen Lebens, Liebens und auch Denkens aufscheinen: Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Mein Lieblings-Kalenderspruch. Foto: Michael Blume
Rückblick – Wie es zum “Osman-Normal-Muslim” kam…
Die Veranstaltungen der vergangenen Wochen hatten wieder sehr viel Freude gemacht – einiges hoffe ich noch für den Blog fruchtbar machen zu können. Auf einer Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung in Stuttgart zu islamistischem Extremismus und Islamfeindlichkeit prägte ich jedoch spontan einen Ausdruck, der von den anderen Diskutanten aufgegriffen und bereits lustig off- und online gegangen ist. Als ich von der großen Mehrheit der nicht-extremistischen Muslime in Deutschland sprach, wandelte ich den Ausdruck Otto-Normal-Bürger in Gedanken an meinen Schwiegervater zu Osman-Normal-Muslim. Ich dachte, ich blogge das mal, falls dieses Wort die kulturelle Evolution übersteht. Alles Gute zum Vatertag, Baba!
Die all-male-Podiumsdiskussion der Ebert-Stiftung in Stuttgart am 3.5.2016, auf der (s)ich spontan den Begriff “Osman-Normal-Muslim” prägte. Foto: Dejan Perc
Weniger fröhlich: Ich habe meinen Hipcast-Account für den Audioblog geschlossen und werde diesen in Zukunft “nur noch” über Natur des Glaubens und meinen YouTube-Kanal bespielen. Denn zeitlich schaffe ich eine Folge pro Monat einfach nicht – und mit weniger Frequenz stehen Einsatz und Kosten nicht mehr im Verhältnis zur Hipcast-Reichweite.
Veranstaltungskalender Mai 2016
Am Samstag, 07.05.2016 geht es dann zum Symposium “Beyond Belief” der Studierenden der Religionswissenschaft im deutschsprachigen Raum an die Universität Erfurt. Dort spreche ich um 15 Uhr im LG4 / D03 über die Erfahrungen als Religionswissenschaftler bei der Leitung des Sonderkontingentes für besonders schutzbedürftige Frauen und Kinder aus dem Nordirak. Um 17 Uhr geht es dann zu einer Podiumsdiskussion zur “Verantwortung der Religionswissenschaft” in den Erfurter Dom.
Am 13.05.2016 freue ich mich auf einen eintägigen Workshop zur religionsbezogenen Evolutions- und Hirnforschung beim Zentrum für islamische Theologie an der Universität Münster. Eine Anmeldung ist erforderlich, die dazugehörige Mailadresse auf dem Plakat (Klick -> Link zur Vollansicht).
Und am 20.05.2016 geht es dann in die Hauptstadt von Österreich, an die Universität Wien zur 10. Frühjahrstagung für forensische Psychatrie. Dort möchte ich ab 10.30 Uhr zum Thema “Gewaltideologien in den Weltreligionen” sprechen, es ist jedoch ggf. eine Anmeldung erforderlich.
Am 2. Juni 2016 spreche ich ab 19 Uhr auf Einladung der Europa-Union im Großen Sitzungsaal des Rathauses Winnenden zum Thema: “Europa und der Islam. Welche Zukunft haben die Religionen bei uns?”.
Vorausblickend darf ich jedoch schon einmal auf eine Tagung zum Thema “Evolution und Bildung” vom 01.-03. Juli 2016 an der Universität Gießen hinweisen – die Anmeldemöglichkeit findet sich auf folgendem Flyer, einen Link reiche ich dann wenn verfügbar auch gerne im Kommentarbereich nach.
Und wer sich auch musikalisch auf seine Vorfahren besinnen, auf die Evolution & Fitness oder einfach den Sommer einstimmen möchte, hier cooles Edutainment mit “Überlieben”!