Ao – Der letzte Neandertaler im Film Kennen Sie den Choral “Lobe den Herren, den mächtigen König der Erde”? Verfasst wurde er von dem begabten Pastorensohn und Hilfsprediger Joachim Neander, der Pfingsten 1680 mit gerade einmal 30 Jahren starb. Eine Schlucht, in … 17. Nov 2011 | Von Michael Blume | 18 Kommentare
Kognitive Archäologie und die Naturgeschichte des Glaubens Vor ein paar Wochen veröffentlichte ich auf meinem englischen Scilog “Biology of Religion“ Ergebnisse einer weiteren Zwillingsstudie, die erneut genetische Grundlagen von Religiosität untermauerte. Dies hatten auch schon frühere Zwillingsstudien geleistet, aber die neue Arbeit … 09. Apr 2011 | Von Michael Blume | 3 Kommentare
Homo sapiens evolvierte Religiosität. Und auch der Neandertaler. Das Darwinjahr steckt voller Überraschungen: Nachdem viele religiöse wie religionskritische Beobachter lange eine vermeintlich prinzipielle Gegnerschaft zwischen Evolutionstheorie und Religion(en) vermutet haben, wandelt sich derzeit die Debatte. Wissenschaftler entdecken, dass Religiosität ein Teil der menschlichen … 12. Feb 2009 | Von Michael Blume | 85 Kommentare