Erneuerbare Friedensenergien und die Abwehrschlacht des Fossilismus Auf dem Foto sehen Sie den Gebetsraum der Ulmer Synagoge und von links nach rechts in der ersten Reihe Rabbiner Shneur Trebnik mit schwarzem Hut, den Landtagsabgeordneten Christian Gehring (CDU), den CDU- Fraktions- und Landesvorsitzenden … 02. März 2025 | Von Michael Blume | 51 Kommentare
Bundestagswahl 2025 – Ein Versagen auch der Öffentlich-Rechtlichen Medien? Am Montag hatte ich bei der Analyse der Bundestagswahl 2025 auf die nach meiner Einschätzung schädliche, politische Polarisierung und Überpersonalisierung durch Parteien hingewiesen. Heute möchte ich mit Ihnen – auch als Lehrbeauftragter für Berufs- und … 25. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 34 Kommentare
Polarisierung & Überpersonalisierung schaden. Meine Gedanken zur Bundestagswahl 2025 Zwei Drittel meines Lebens – 32 Jahre – bin ich nun aktives Mitglied der Christlich-Demokratischen Union (CDU). Wie wohl jeder Demokrat und jede Demokratin bin ich mit den Personal- und Entscheidungen “meiner” Partei mal mehr, … 24. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 61 Kommentare
Blume & Ince 33: Der Prof wird 40 und Trump glaubt an die Zölle des William McKinley Die neue Folge von “Blume & Ince” beginnt mit Frohsinn: Prof. Dr. Inan Ince ist 40 geworden – und ich erkläre, warum “der Schwabe mit 40 weise” und “gescheit” wird. Auch hierbei wurde eine jüdische … 23. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 16 Kommentare
Pforzheimer Friedenspreis 2025: Laudatio für Düzen Tekkal Während eines arbeitsreichen und aufregenden Tages in Pforzheim gelang ein sogenannter kleiner Schnappschuss, den ich gerne mit Ihnen teilen möchte. Sie sehen hier, von rechts nach links, die Muslimin Gökcen Tamer-Uzun, die Ezidin Düzen Tekkal, … 21. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 36 Kommentare
Sollten alle Dialog-Philosophie betreiben? Ein Pro mit Sokrates, Jakob Böhme und ABB Die Blog-Begriffsarbeit zu Liberalismus versus Libertarismus hatte ich mit einem Zitat des großen Liberalen Karl Popper (1902 – 1994) eingeleitet: “Alle Menschen sind Philosophen.” Als ich jedoch diese These auf Mastodon für eine Umfrage etwas … 17. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 69 Kommentare
Plädoyer für Herzensbildung mit Inge Auerbacher. Mein Beitrag zur Didacta 2025 Schon lange bevor sich die AfD mit einem Stand auf die Bildungsmesse Didacta gedrängt hatte, hatte ich eine Einladung der Kirchen zu einem Gespräch dort angenommen. Inzwischen sind daraus mehrere Termine geworden, auf die ich … 12. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 18 Kommentare
Die digitale Diskursverschiebung von der Einsamkeit zur Dauer-Wut Auch im derzeit laufenden Bundestagswahlkampf erleben wir alle, wie viele zentrale Themen wie die Extremwetter, der thymokratische Staatsstreich in den USA oder auch die Demografie kaum oder gar nicht diskutiert werden. Entsprechend schlug @CorinnaVahrenk1 auf … 10. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 28 Kommentare
KI-Klischees und Vertrauen: Grafiken rechts, Texte links Der meinerseits sehr geschätzte Jörg Lohrer stellte mir via Mastodon die Frage: “Wie organisieren und stabilisieren wir Vertrauen in dezentralen Netzwerken?” Ich halte diese Frage aus zwei Gründen für überaus relevant: 1. Durch KI-Crawler werden … 07. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 27 Kommentare
Begriffsklärung Thymos, oligarchische Timokratie, KI-digitale Thymokratie Fast täglich erreichen mich Anfragen zum griechisch-antiken Begriff des Thymos, der leider außerhalb der Philosophie und Politikwissenschaft kaum noch bekannt zu sein scheint. Thymos bezeichnet den Statushunger, Stolz, Empörung und gewaltbereiten Zorn, besonders bei jungen … 06. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 43 Kommentare