Spektrum.de
Natur des Glaubens
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Natur des Glaubens

Evolutionsgeschichte der Religion(en)
Natur des Glaubens

Artikel in der Kategorie ‘FA von Hayek’

Die evolutionäre Religionstheorie des Nobelpreisträgers, leider noch immer völlig unterschätzt und kaum bekannt.

Virales Video: Wie ein Amish-Pferdegespann einen Milchlaster aus dem Schnee zog

Als Teil des beschleunigten Klimawandels im Anthropozän werden auch die USA von zunehmend extremeren Wetterereignissen heimgesucht: Beispielsweise von verheerenden Dürre in Kalifornien und massivem Schneefall in nördlicheren Bundesstaaten. Angesichts des letzten Blizzards “Jonas”, der sogar …

29. Jan 2016 | Von Michael Blume | 28 Kommentare

Das Gift des Terrors – Mein letzter Artikel bei eigentümlich frei

Fragt mich jemand nach meiner Weltanschauung, so antworte ich: “Christlich-liberal”. Die Ideen der Menschen- und Freiheitsrechte – auch historisch beginnend mit der Religionsfreiheit -, die Hochachtung vor Dialog und Meinungsaustausch, die Abschaffung der Sklaverei und …

27. Dez 2015 | Von Michael Blume | 72 Kommentare

Religion und Weltanschauung – Ein Begriffspaar in Recht, Wissenschaft und Praxis

Der deutsche Begriff der “Weltanschauung” hat nicht nur eine komplexe Entstehungsgeschichte, sondern wirkt sich auch bis in die Gegenwart hinein aus. So kennt das bundesdeutsche Religionsverfassungsrecht einerseits die Religionsgemeinschaften, andererseits aber auch die (nichtreligiösen) Weltanschauungsgemeinschaften, …

19. Dez 2015 | Von Michael Blume | 11 Kommentare

Überleben mit den Old Order Amish? Die Faszination von Preppern für eine christliche Tradition

Die Nationalisten des 20. Jahrhunderts träumten von weltumspannenden Imperien, doch die “neuen Rechten” des 21. Jahrhunderts jammern über ihren drohenden Untergang. In den USA hat sich bereits seit längerem eine bunte Szene von ultra-“besorgten Bürgern” …

05. Nov 2015 | Von Michael Blume | 14 Kommentare

Der (marxistische) Begriff Entfremdung von Joachim Israel (1972)

Für mich gibt es zwei Varianten der wundervollen Bücher-Schatzsuche: Digital streife ich gerne durch die eBook-Sortimente auf der Suche nach unentdeckten Perlen gerne auch unbekannter Autorinnen und Autoren zu günstigen Preisen. Und real komme ich …

28. Aug 2015 | Von Michael Blume | 40 Kommentare

Wird “liberal” das neue Rechts? Wie braune und rote Kollektivisten die Traditionen der Freiheit kapern (wollen)

“An den Liberalismus glaube ich wie eh und je, fester sogar. Aber einst, in den Tagen süßer Unschuld, glaubte ich auch an die Liberalen.” – G.K. Chesterton, “Orthodoxie”, 4.02   Zu den grundlegenden Erkenntnissen (nicht …

05. Aug 2015 | Von Michael Blume | 55 Kommentare

Neue Gesellschaften zur Erforschung der (bio-)kulturellen Evolution

Dass nicht nur biologische Traditionen – wie zum Beispiel Pflanzen – evolvieren, sondern auch kulturelle Traditionen – wie zum Beispiel Sprachen oder Religionen – wusste bereits Charles Darwin. Doch nachdem deutsche Stimmen wie Ernst Haeckel …

19. Jul 2015 | Von Michael Blume | 24 Kommentare

Rezension zu Thomas Junker – Warum sind Menschen religiös? Die evolutionäre Perspektive

Seit Jahren beobachte ich fasziniert, wie sich die immer eindeutigeren Befunde der Evolutionsforschung zu Religiosität und Religionen langsam und gegen vielerlei Widerstände in den Wissenschaften durchsetzen. Vor allem für Religionskritiker, die mit Berufung auf die …

11. Jul 2015 | Von Michael Blume | 47 Kommentare

Gehts um Kinder, dann gehts um Geld und Staat. Zum Elend deutscher Demografie-Debatten

Mit einiger Überraschung stelle ich fest: An manchen Schmerz gewöhnt man sich nicht. So tut es mir immer noch fast körperlich weh, wenn deutsche Debatten über Demografie in den immergleichen Denkschablonen abwärts trudeln. 1. Jemand …

30. Mai 2015 | Von Michael Blume | 38 Kommentare

Wie die FDP Bayern #Pegida in einem Facebook-Dialog entlarvte

Das Leben kann gemein sein – oder auch einfach überraschend komisch, je nach Perspektive. Da schreibt man sich als Wissenschaftler die Finger über gefälschte Islamzahlen wund, rezensiert Doktorarbeiten über die Psychologie von Verschwörungstheorien, warnt in …

14. Mai 2015 | Von Michael Blume | 25 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Michael Blume
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2009

Neueste Beiträge

  • QAnons sind keine Verschwörungstheoretiker – Für ein Ende der Verharmlosung
  • Was für ein 2020 – willkommen 2021!
  • Verschwörungsfragen 35: Karl Popper und George Soros zwischen Liberalismus und Verschwörungsglauben
  • Medialisierung und Psychologisierung – Einführunsvortrag zum neuen KIT-Seminar Medienethik
  • Verschwörungsfragen 34: Wie Anne Frank oder Sophie Scholl sein – Die Psychologie von Opferneid und Schuldabwehr

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Adolf Hitler
    • Albert Einstein
    • Allgemein
    • Angst und Deklinismus
    • Anthropodizee
    • Antisemitismus
    • Antiziganismus
    • Asimov, Isaac
    • Audioblog
    • Bahaitum
    • Begriffe – Symbole
    • Bibel
    • Bildung
    • Bronzezeit
    • Buddhismus
    • Bürgerwissenschaft
    • Charles Darwin
    • Demografie und Religion
    • EBooks
    • Elektromobilität
    • Energiedemokratie
    • Ernst Haeckel
    • Evolutionspsychologie
    • FA von Hayek
    • Fantasy
    • Filme
    • Freimaurer
    • Geheiligte Orte
    • Glücksforschung
    • Gretchenfrage
    • Grundlagen
    • Hirnforschung
    • Humanismus
    • Humor
    • Islam
    • Israel
    • Jeanne Hersch
    • Jesidentum
    • Judentum
    • Karl Popper
    • Kleine Weisheiten
    • Lesen und Schreiben
    • Liebe und Leidenschaften
    • Medien
    • Mensch und Tier
    • Mormonen
    • Neandertaler
    • Netzkultur(en)
    • Newsblog – Monatlich
    • Noahbund
    • Personen
    • Phänomene
    • Philosophische Fragen
    • Politik und Gesellschaft
    • Radiofenster
    • Rechte und Gesetz
    • Religion im Internet
    • Religionskritik – Kritik
    • Säkularstudien
    • Sammelbände
    • sciebooks
    • Semitismus
    • Sozialdarwinismus
    • Spieltheorie
    • Spiritualität & Mystik
    • Talmud
    • Tod und Jenseits
    • UFO-Glauben
    • Urgeschichte
    • USA
    • Vatikan
    • Verschwörungsfragen
    • Verschwörungsmythen
    • Verschwörungstheorien
    • Vielfalt des Christentums
    • Vorurteile
    • Web-Interviews
    • Willkommen
    • Zeit

    @BlumeEvolution bei twitter

    Tweets by BlumeEvolution

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Welche Bildung hilft gegen Antisemitismus? Verschwörungsfragen 37
    • Riesenpuzzle statt Bildfragmente – koordiniert im Jahrzehnt der Meeresforschung
    • Das fünfte Welträtsel: Bewusstsein
    • Die elektronische Patientenakte – Technostress im Krankenhaus?
    • Down-, Up- und Multiscaling
    • Bungee im Netz

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Natur des Glaubens | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top