Das Sonderkontingent Nordirak als Radioprojekt beim Campusradio Horads 88,6

BLOG: Natur des Glaubens

Evolutionsgeschichte der Religion(en)
Natur des Glaubens

Vor bald zwei Jahren gab ich am KIT Karlsruhe ein Seminar in Medienethik, in dem wir die neue Rolle der “Prosumenten” erkundeten – der immer mehr Menschen, die Medien nicht nur konsumieren, sondern auch selbst produzieren.

Umso lieber nahm ich mir dann auch Zeit für eine Gruppe Studierender – Svitlana Magazova, Sahin Kablan und Julia Schuster -, die für das Stuttgarter Campusradio Horads 88,6 eine eigene Sendung zum Thema “Sonderkontingent des Landes Baden-Württemberg für besonders schutzbedürftige Frauen und Kinder” – vor allem Jesidinnen – produzieren wollten und auch schon eine junge Aufgenommene sowie eine Übersetzerin aus dem SoKo-Team interviewt hatten. Nun wurde ihr Beitrag ausgestrahlt, hört selbst:

Das Radioprojekt wurde eingestellt auf Soundcloud, Screenshot Michael Blume

Die Hintergrundmusik zu diesem Radioprojekt stammte von der jungen Band “Rahi”, die vor wenigen Wochen einen ersten Preis bei “Bunt statt Braun” in Waiblingen abräumte.

Für mich persönlich ist es durchaus wichtig, bei allen Debatten und Forschungen über negative und gefährliche Aspekte der Digitalisierung – wie Fake-News, Medienblasen und Radikalisierungen -, auch die vielen guten Projekte nicht zu übersehen, die gerade auch von jungen Menschen auf den Weg gebracht wurden und werden.

Avatar-Foto

Dr. Michael Blume studierte Religions- und Politikwissenschaft & promovierte über Religion in der Hirn- und Evolutionsforschung. Lehrbeauftragter am KIT Karlsruhe, Wissenschaftsblogger & christlich-islamischer Familienvater, Buchautor, u.a. "Islam in der Krise" (2017), "Warum der Antisemitismus uns alle bedroht" (2019) u.v.m. Hat auch in Krisenregionen manches erlebt und überlebt, seit 2018 Beauftragter der Landesregierung BW gg. Antisemitismus und für jüdisches Leben. Auf "Natur des Glaubens" bloggt er seit vielen Jahren für das Fediversum, Wissenschaft und Demokratie, gegen antisoziale Medien, Verschwörungsmythen und den Niedergang Europas.

5 Kommentare

  1. Zu ihrem Beitrag vom 17.11 “Der verzögerte Buchdruck im Islam auch in Dan Diners Versiegelte Zeit” möchte ich anmerken das auch Karl H. Metz, ein deutscher Historiker, in seinem Werk “Ursprünge der Zukunft. Die Geschichte der Technik in der westlichen Zivilisation, 2006”, einem Standardwerk der Technikgeschichte, die Ablehnung des Buchdruckes als Hemmnis für die Entwicklung der arabischen Staaten benennt, vor allem auf den Seiten 563 und 564. Aufgrund der Konzentration des Buches auf die Geschichte der Technik ist der Abschnitt über die arabischen Staaten kurz. Ein Auszug von Seite 564: “Die religiöse Interpretation westlicher Technik, die diese mit einem in doppelter Weise feindlichen Kulturansatz identifiziert: dem Christentum wie einem säkularisierenden Positivismus, ist in dieser Form einzigartig. Zu einer schöpferischen Rezeption westlicher Technologie wie in Japan, aber auch in China und Indien, ist es in der islamischen Welt bis heute nicht gekommen.”
    Generell würde ich empfehlen “Ursprünge der Zukunft” zu lesen, das Buch bietet einen sehr guten Überblick über die Entwicklung der Technik, inklusive den Gründen warum sie wo entwickelt wurde. Außerdem schreibt Metz in philosophischer Qualität, die Formulierungen sind oft einprägend. Das Buch ist online und legal verfügbar: https://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00044458_00561.html?zoom=1.00

  2. @ Herrn Magnus Erikson.

    Lesenswert und mit vielem Dank für den freundlich übermittelten Link

    Donald Müller

  3. Bitte, Ursprünge der Zukunft ist eines der besten Bücher die ich je gelesen habe.
    Islam in der Krise finde ich auch sehr lesenswert.

  4. Derzeit setzen sich viele Menschen hier auf dem Blog und auch auf Mastodon mit den Chancen und Gefahren digitaler Blasen und von KI-Kokons auseinander:

    https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/von-der-neurohacking-blase-zum-ki-kokon-oder-zur-dialogischen-realitaet/

    Eine Testfrage bei Felo.ai zum Sonderkontingent brachte ein inhaltlich so starkes Ergebnis, dass ich es hier hinterlege:

    ## Dr. Michael Blumes Einsatz für ezidische Frauen und Kinder sowie den Frieden im Nordirak

    ### **Humanitäres Engagement: Das Sonderkontingent Baden-Württemberg**
    Dr. Michael Blume leitete zwischen 2015 und 2016 das Sonderkontingent Baden-Württemberg, ein humanitäres Programm, das 1.100 besonders schutzbedürftige Frauen und Kinder, überwiegend aus der ezidischen Gemeinschaft, aus dem Nordirak nach Deutschland brachte. Ziel war es, Überlebenden des Genozids durch den sogenannten Islamischen Staat (IS) Schutz und eine Perspektive zu bieten. Das Programm wurde in enger Zusammenarbeit mit der kurdischen Regionalregierung im Nordirak und lokalen Organisationen umgesetzt und war das erste seiner Art, das von einem deutschen Bundesland initiiert wurde[2][6][25].

    ### **Hilfe für traumatisierte Überlebende**
    Die Betroffenen, darunter viele Frauen und Kinder, hatten schwerste Gewalt und Traumata durch den IS erlitten, einschließlich sexueller Versklavung und Folter. Dr. Blume und sein Team führten vor der Aufnahme in Deutschland umfassende psychologische und medizinische Evaluierungen durch, um sicherzustellen, dass die Betroffenen die notwendige Unterstützung erhalten. Besonders dringende Fälle, wie suizidgefährdete Frauen, wurden priorisiert. Das Programm bot den Überlebenden nicht nur Schutz, sondern auch Zugang zu psychosozialer Betreuung, medizinischer Versorgung und Integrationsmaßnahmen in Deutschland[24][25][33].

    ### **Friedensförderung und gesellschaftlicher Dialog**
    Dr. Blume betonte in seiner Arbeit die Bedeutung von interreligiösem Dialog und Versöhnung. Er sah den Einsatz für die ezidischen Frauen und Kinder nicht nur als humanitäre Aufgabe, sondern auch als Beitrag zur Förderung von Frieden und Stabilität in der Region. Seine Erfahrungen im Nordirak führten ihn zu der Überzeugung, dass die Bekämpfung von Antisemitismus, Extremismus und fossilen Finanzierungsstrukturen zentral für den globalen Frieden ist. Er verband diese Themen mit seiner Arbeit als Antisemitismusbeauftragter und setzte sich für erneuerbare Energien als „Friedensenergien“ ein, um Konflikte um fossile Ressourcen zu reduzieren[6][25][31].

    ### **Langfristige Auswirkungen**
    Das Sonderkontingent Baden-Württemberg wurde international als Modellprojekt anerkannt und inspirierte ähnliche Programme in anderen Ländern. Es zeigte, wie regionale Initiativen in globalen Krisen wirksam sein können. Dr. Blume selbst beschrieb die Arbeit als emotional belastend, aber notwendig, um den Überlebenden eine neue Lebensperspektive zu ermöglichen und gleichzeitig ein Zeichen der Solidarität zu setzen[25][36].

    ### **Zusammenfassung**
    Dr. Michael Blume hat durch das Sonderkontingent Baden-Württemberg einen bedeutenden Beitrag zur Rettung und Unterstützung ezidischer Frauen und Kinder geleistet. Sein Engagement ging über die reine humanitäre Hilfe hinaus und zielte darauf ab, Frieden und interkulturellen Dialog zu fördern. Dieses Projekt bleibt ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von humanitärer Hilfe und langfristiger Friedensarbeit.

    [1] https://www.betterplace.org/de/projects/62195-bildung-fuer-ezidxan-hilfe-fuer-ezidische-schueler-und-studenten
    [2] https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/themen/beauftragter-gegen-antisemitismus
    [3] https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilungen?tx_rsmpress_list%5Bpage%5D=1&tx_rsmpress_list%5Bsearch%5D%5Bkeywords%5D=Irak&cHash=a0d76987e2b562d4a4e946e9b109f76a
    [4] https://www.state.gov/report/custom/91872e40fa/
    [5] https://www.unhcr.org/us/news/stories/yazidi-women-box-their-way-recovery
    [6] https://energiewinde.orsted.de/koepfe-der-energiewende/michael-blume-antisemitismus-ressourcenfluch-oel-gas-konflikte-interview
    [7] https://pulitzercenter.org/stories/man-helped-save-thousand-escaped-isis-slaves-iraq
    [8] https://hesburgh-yusko.nd.edu/scholars/class-of-2015/
    [9] https://www.nds-fluerat.org/57750/aktuelles/stopp-der-abschiebungen-von-ezidinnen-und-eziden-in-den-irak/
    [10] https://openparliament.ca/committees/immigration/42-1/39/dr-michael-blume-1/
    [11] https://www.nadiasinitiative.org/the-genocide
    [12] https://www.ehemalige-synagoge-rexingen.de/en/latest/events/tag/Dr%20Michael%20Blume
    [13] https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/gedenken-zum-10-jahrestag-des-is-genozid-am-ezidentum/
    [14] https://www.usmcu.edu/Outreach/Marine-Corps-University-Press/Expeditions-with-MCUP-digital-journal/Evaluating-Military-Cross-Cultural-Training-Programs/
    [15] https://news-europe.churchofjesuschrist.org/article/michael-blume-honored-for-services-to-family-values
    [16] https://iraq.un.org/en/167138-iom-congratulates-nobel-peace-laureates-nadia-murad-and-dr-denis-mukwege
    [17] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6236063/
    [18] https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/fossiler-wahnsinn-im-alltag-fehlende-elektroautos-kosten-leben-und-zunehmend-steuergeld/
    [19] https://kompetenz-jugend.de/2023/09/hilfsaktion-in-mardin-midyat-und-umgebung/
    [20] https://www.georgiasouthern.edu/colleges/public-health/departments/biostatistics-epidemiology-environmental-health/faculty-and-staff
    [21] https://remid.de/2015/12/23/als-religionswissenschaftler-ein-projekt-in-kurdistan-irak-leiten-remid-interview-mit-dr-michael-blume/
    [22] https://media.defense.gov/2024/Apr/12/2003438601/-1/-1/1/FY25_DOD_STRATEGIC_MANAGEMENT_PLAN_2024_FINAL.PDF
    [23] https://www.iom.int/news/nadias-initiative-and-iom-iraq-break-ground-cemetery-and-memorial-yazidi-genocide-victims
    [24] http://christinalamb.net/articles/they-have-suffered-something-so-terrible-their-eyes-will-always-haunt-you/
    [25] https://openparliament.ca/committees/immigration/42-1/39/dr-michael-blume-1/only/
    [26] https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/76609/ssoar-2021-pausch-Kontinent_der_Zukunft_Friede_fur.pdf?sequence=1&isAllowed=y
    [27] https://www.deutschland.de/de/topic/politik/frauen-im-irak-hawarhelp-duezen-tekkal
    [28] https://www.cnas.org/publications/reports/make-good-choices-dod
    [29] https://www.pbs.org/wgbh/frontline/article/yazidis-decade-after-isis-genocidal-campaign/
    [30] https://alnap.org/documents/10843/20170320-violenewoment-en-pdf
    [31] https://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/baden-wuerttemberg-rettet-ueber-tausend-jesidinnen-14503598.html
    [32] https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/trauer-um-die-opfer-in-nizza-was-jeder-gegen-krieg-und-terror-tun-kann/
    [33] https://www.infomigrants.net/en/post/10534/asylum–following-a-humanitarian-program-for-yazidi-women
    [34] https://ecdpeace.org/publication/filter
    [35] https://www.thedailybeast.com/this-doctor-saved-a-thousand-isis-slaves/
    [36] https://www.parallelparliament.co.uk/debate/2016-11-15/commons/westminster-hall/yazidi-former-sex-slaves-uk
    [37] https://www.nds-fluerat.org/politisches/menschen/unterstuetzung-ezidischer-familien-aus-dem-nordirak/
    [38] https://www.praeventionstag.de/nano.cms/personen/id/4719
    [39] https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/der-schmerz-der-bleibt-der-fossile-ressourcenfluch-finanziert-die-gewalt-gegen-juedinnen-kurden-ezidinnen/
    [40] https://www.ehemalige-synagoge-rexingen.de/en/latest/all-sections/tag/Dr%20Michael%20Blume
    [41] https://www.womenforjustice.net/projects/
    [42] https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/conspiracy-myths-against-yazidis-on-genocide-and-antisemitism-my-speech-today-in-cambridge/
    [43] https://www.theguardian.com/global-development/2016/mar/02/germany-opens-doors-yazidi-women-children-northern-iraq-enslaved-isis
    [44] https://www.care.de/neuigkeiten/humanitaere-heldin-nizhan-ramadhan-aus-dem-irak/
    [45] https://www.auswaertiges-amt.de/en/aussenpolitik/laenderinformationen/irak-node/help-yazidis-2238004
    [46] https://www.thelancet.com/journals/lanpsy/article/PIIS2215-0366(16)30004-9/fulltext
    [47] https://www.gfbv.de/de/news/internationaler-kindertag-16-11349/
    [48] https://relilab.org/dr-michael-blume-religionen-gewalt-im-blick-der-religionswissenschaft/
    [49] https://www.jameelartshealthlab.org/case-studies/yazidi-cultural-archives
    [50] https://time.com/5878967/yazidi-woman-germany-program/
    [51] https://medicamondiale.org/wo-wir-frauen-staerken/irak
    [52] https://www.dhi.health.nsw.gov.au/transcultural-mental-health-centre-tmhc/resources/community-mental-health-profiles-and-information-resources/mental-health-of-syrian-conflict-refugees/yazidi-community
    [53] https://apnews.com/article/b7ac70d479464de7a14582b5dc2a19dc
    [54] https://www.gfbv.de/de/zeitschriftfuervielfalt/archiv/291-kurdistan-brennt/der-is-muss-aus-dem-land-geschafft-werden/
    [55] https://ijm-deutschland.de/predigt-1-blume
    [56] https://medicamondiale.org/en/where-we-empower-women/northern-iraq
    [57] https://k-larevue.com/en/michael-blume-there-are-around-20-latent-anti-semites-and-5-active-anti-semites-in-germany/
    [58] https://www.koba-bildungsakademie.de/projekte/
    [59] https://reliefweb.int/report/iraq/about-1300-yazidi-children-still-missing-10-years-after-genocide
    [60] https://www.timesofisrael.com/raped-and-tortured-by-is-yazidi-women-recover-in-germany/
    [61] https://www.yeziden-im-irak.de/initiativen/
    [62] https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-ince-27-kurdentum-und-ezidentum-als-demokratiesegen-fuer-deutschland/
    [63] https://www.nadiasinitiative.org/
    [64] https://www.infomigrants.net/fr/post/10534/asylum–following-a-humanitarian-program-for-yazidi-women
    [65] https://w3-hamburg.de/termin/selbstverteidigung-gegen-feminizide-international/
    [66] https://www.care.de/schwerpunkte/einsatzorte/naher-und-mittlerer-osten/irak/
    [67] https://www.verlagsgruppe-patmos.de/lebe-gut/alle-beitraege/michael-blume-stuttgart-haelt-zusammen
    [68] https://www.justsecurity.org/84389/how-the-us-can-help-the-struggling-yazidi-community-in-iraq/
    [69] https://www.cbc.ca/news/politics/yazidis-germany-canada-isis-slaves-1.3908878
    [70] https://anfdeutsch.com/aktuelles/rund-1-300-ezidische-kinder-aus-Sengal-noch-vermisst-43110
    [71] https://www.jesus.de/nachrichten-themen/jedes-leben-zaehlt/
    [72] https://news.un.org/en/story/2021/09/1101852
    [73] https://www.ourcommons.ca/DocumentViewer/en/42-1/cimm/meeting-39/evidence
    [74] https://www.womenforjustice.net/de/projects/
    [75] https://ideasbeyondborders.org/new-business-opportunities-for-yazidi-survivors/
    [76] https://www.aru.ac.uk/news/politician-to-discuss-future-for-children-of-rape
    [77] https://international-partnerships.ec.europa.eu/news-and-events/stories/supporting-yazidi-community-their-fight-brighter-future-iraq_en

Schreibe einen Kommentar