Spektrum.de
Mit Herz und Hirn
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Quantensprung
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • Hochbegabung
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Mit Herz und Hirn

Raus aus dem Elfenbeinturm
Mit Herz und Hirn

Archiv des Monats: September 2017

Judith Reichel

Etwas mehr Mitgefühl, bitte!

Deutschland sieht sich gerne als modernes und tolerantes Land. Aber noch immer gibt es da so einiges, was sich nicht nur bessern könnte sondern auch bessern muss. Zum Beispiel unsere Akzeptanz und unser Mitgefühl, sprich, …

24. Sep 2017 | Von Judith Reichel | 41 Kommentare

Judith Reichel
Über das Blog

  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Braucht die Wissenschaft eine neue mediale Plattform?
  • Impostor-Syndrom: Wie es sich anfühlt, wenn es sich nicht richtig anfühlt
  • #LINO18: Wissenschaftler werden aktiv
  • „Nur wer suchet, der findet“ – vom Suchen und Finden WOLLEN
  • Die #metoo-Debatte aus neurobiologischer Sicht

Aktuelle Kommentare

    • Martin Holzherr
    • Zu: Braucht die Wissenschaft eine neue mediale Plattform?

    @bote19: Erneuerbare (4x mehr bis 2050) und Erdgas (3X mehr bis 2050) sind Deutschlands und Europas Energiezukunft. Erneuerbare jedenfalls brauchen heute fossilen Backup und Erdgas … Weiterlesen

    • bote19
    • Zu: Braucht die Wissenschaft eine neue mediale Plattform?

    MH, warum die Solarindustrie nicht mehr gefördert wird ? Mein Verdacht ist, dass China verlangt hat, seine preisgünstigen amorphen Solarzellen in Deutschland absetzen zu können. … Weiterlesen

    • Martin Holzherr
    • Zu: Braucht die Wissenschaft eine neue mediale Plattform?

    Alle reden von Erneuerbaren, aber niemand investiert Um mit Erneuerbaren das 2 Grad Celsius Ziel zu erreichen, müsste gemäss IEA (international energy agency) weltweit jedes … Weiterlesen

    • bote19
    • Zu: Braucht die Wissenschaft eine neue mediale Plattform?

    Rudi Knoth, in GB hat das nur aus der Sicht von Frau Thatcher geklappt. Die betroffenen Arbeiter haben ihren Arbeitsplatz verloren und was noch viel … Weiterlesen

    • Rudi Knoth
    • Zu: Braucht die Wissenschaft eine neue mediale Plattform?

    @bote19 15. Mai 2019 @ 09:20 an einer Technologie hängt ein ganzer Rattenschwanz von Zulieferer und Ausrüster. Für den Kohleabbau braucht man besondere Maschinen, die … Weiterlesen

Anzeige

Archive

  • Mai 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • #metoo
  • Allgemein
  • Biodiversität
  • Depression
  • Empathie
  • Impostor
  • Klimawandel
  • Mauern im Kopf
  • Neurobiologie
  • Neuropsychiatrie
  • Psychologie
  • Wissenschaftskommunikation

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Venus und Saturn am Abend des 11.12.2019
  • Eight Candle-based Maths Puzzles
  • Tür 10: Pferd und Andromeda
  • Tür 9: Delphin und Füllen
  • Klimawandel-Berichterstattung: Wie man es nicht machen sollte
  • Tür 8: Pfeil und Adler

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2019 Mit Herz und Hirn | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top