Spektrum.de
Mente et Malleo
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Mente et Malleo

Mit Verstand und Hammer die Erde erkunden
Mente et Malleo

Artikel mit dem Schlagwort ‘Vulkanismus’

Mount St. Helens, Nachtrag

Zu meinem letzten Beitrag hat sich ja eine ganz interessante Diskussion über die Geschwindigkeit des pyroklastischen Stromes am Mount St. Helens entwickelt. Ich persönlich bestehe ja auch nicht auf den gut 1080 km, die ich …

21. Mai 2020 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare

Vor 40 Jahren: 18. Mai 1980 – Der Ausbruch des Mount St. Helens (Repost)

Heute, am 18. Mai, vor genau 40 Jahren brach der Mount St. Helens aus, nachdem er bereits am 16. März 1980 mit einem schwachen Erdbeben erste Lebenszeichen von sich gegeben hat. Aufsteigendes Magma beulte den …

18. Mai 2020 | Von Gunnar Ries | 6 Kommentare

Rutscht der Ätna ab?

Der Ätna ist einer der aktivsten Vulkane Europas und bekannt für seine häufigen Ausbrüche, die mit Lavaströmen und gelegentlichen Rauchkringeln auf sich aufmerksam machen. Seine Südostflanke rutscht langsam in Richtung Ionisches Meer. Bislang war unklar, …

12. Okt 2018 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare

Am Rand eines Lavasees

Vulkane sind beeindruckende Naturgewalten. Nur selten können sich Menschen ihnen so weit nähern, dass man sie und ihre Aktivität gut beobachten kann. Manchmal gibt es aber mutige Leute, die dabei auch noch filmen. Einer von …

27. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare

Was treibt den Yellowstone Vulkan an?

Der heutige Yellowstone Nationalpark wird ja immer gerne als „Supervulkan“ für so manche apokalyptische Story verwendet. Die vulkanische Geschichte des Gebiets ist ja auch von gewaltigen Ausbrüchen geprägt. Die außergewöhnliche Ansammlung hydrothermaler Aktivitäten, die jedes …

08. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare

Das Brohltal – Zeuge einer Katastrophe

Der Ausbruch des Laacher See Vulkans vor 12800 Jahren war mit Abstand der verheerendste Vulkanausbruch in Mitteleuropa in jüngerer Zeit. Welche Gewalt damals wirkte, kann man sehr gut bei einer Tour durch das Brohltal sehen. …

18. Dez 2017 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare

Lahare, eine tödliche Gefahr

Unter den tödlichen Gefahren, die von Vulkanen ausgehen, stehen Lahare, vulkanische Schlammströme, zusammen mit den bekannten pyroklastischen Strömen ziemlich weit oben. Bei Vulkanen denken die meisten Menschen vermutlich an glühende Lava, die alles unter sich …

19. Okt 2017 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare

Das Herz des Old Faithful Geysirs

Er ist vermutlich einer der bekanntesten und meistbesuchten Geysire der Welt. Rund alle 90 Minuten werden Wasser und Dampf rund 40 m in die Höhe geschleudert. Seine Vorhersagbarkeit und die relativ kurzen Intervalle zwischen den …

12. Okt 2017 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare

Keine unheimliche Begegnung – Der Devils Tower

Wer die Interstate 90 durch Wyoming zwischen Sundance und Moorcroft entlangfährt, der kann ihn schon aus der Ferne über der Ebene stehen sehen; den 265 m hohen und 150 m durchmessenden Devils Tower. Bekannt geworden …

13. Jul 2017 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare

18. Mai 1980 – Der Ausbruch des Mount St. Helens

Ich weiß nicht, wie viele den Hollywoodfilm “Dantes Peak” im Kino oder  im Fernsehen gesehen haben. Die Geschichte eines erwachenden Vulkans und mehr oder minder sturer Waldläufer, denen heldenhafte Vulkanologen das Leben retten (oder es …

18. Mai 2015 | Von Gunnar Ries | 9 Kommentare
« Ältere Artikel

Gunnar Ries
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Video von einem Erdrutsch in der Quang Nam Provinz, Vietnam
  • Geologische Wanderung am Litermont / Saarland
  • Wettrennen mit einem T.rex
  • Wie kann ich zu einem Fossil werden?
  • Die Homestake Mine in South Dakota.

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010

    Kategorien

    • (Geo)-Humor
    • Allgemein
    • Astronomie
    • Atmosphäre / Klima
    • Aufschlüsse
    • Biologie
    • Bodenkunde
    • Chemie
    • Dinosaurier
    • Erdbeben
    • Erdgeschichte
    • Exogeologie
    • Geo-Foto/ -Video
    • Geologie
    • Geomorphologie
    • Geophysik
    • Georisiken
    • Geotechnik
    • Geotourismus
    • Gesteine
    • Hammer
    • Lagerstätten / Rohstoffe
    • Literatur
    • Mars
    • Mineralogie
    • Mineralogisches Alphabet
    • Paläontologie
    • Physik
    • Raumfahrt
    • Sedimentologie
    • Skeptische Ecke
    • sonstiges
    • Umweltgeologie
    • Verwitterung
    • Vulkane

    @amphibol bei twitter

    Tweets by amphibol

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Mente et Malleo | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top