Wie man dem Unterwasservulkan vor El Hierro seine Geheimnisse entlockt Am 12. Oktober 2011 brach vor dem Fischerort La Restinga auf der Kanareninsel El Hierro ein Unterwasservulkan aus. Angekündigt hatte sich die Eruption schon längere Zeit durch eine steigende seismische Aktivität, so dass man einigermaßen … 26. Mai 2016 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Kurzes Video der Stirnseite eines pyroklastischen Stromes, Sinabung, Indonesien Der indonesische Vulkan Sinabung produziert immer wieder großartige Beispiele für pyroklastische Ströme. Einige hatte ich hier ja auch schon vorgestellt und beim letzten Mal noch angemerkt, dass die Meisten Videos den Strom aus der Totale … 03. Aug 2015 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Was kühlte die Welt in den Jahren 535 und 536 ab? CSI Geology #4 Seit der Mensch auf der Erde weilt, hängt sein Wohlergehen auch immer vom Klima ab. Abgesehen von unseren eigenen Experimenten mit dem Weltklima spielen hier auch diverse natürliche Faktoren hinein. Manche von ihnen können dabei … 08. Jun 2015 | Von Gunnar Ries | 12 Kommentare
Das Holuhraun Lavafeld In der Nacht vom 28. auf den 29. August 2014 begann eine Spalteneruption am nördlich des Vatnajökull gelegenen Holuhraun Lavafeld. Die Eruption fand am nördlichen Ende einer seit dem 16. August 2016 2014 vom Bárðarbunga … 08. Jan 2015 | Von Gunnar Ries | 5 Kommentare
Stromboli – Feuer und Wasser Seit Anfang des Monats zeigt sich der “Leuchtturm des Mittelmeeres” anscheinend in ziemlich guter Verfassung. Nach einem Erdbebenam 5. August mit der Magnitude 4,1 mit dem Epizentrum rund 60 Kilometer westlich der Vulkaninsel fanden starke … 11. Aug 2014 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Vulkanbeobachter leben gefährlich (Video) Vulkane haben durchaus ihre Anziehungskraft auf uns Menschen. Wo sonst kann man die enorme Kraft und Dynamik der Erde direkt sehen und auch spüren. Das ist einer der Gründe, warum sich Vulkane bei Touristen einer … 30. Jun 2014 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Geologisch kochen Nach einem anstrengenden Fußballabend sollte man eigentlich den Grill an schmeißen. OK, zumindest was leckeres kochen. Wie wäre es mit Ravioli? Und als Geowissenschaftler bereitet man diese natürlich nicht auf einem Herd zu, sondern man … 16. Jun 2014 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Vulkanasche und Flugzeugtriebwerke Wir erinnern uns ja nur ungern an unsere eigene Verwundbarkeit, nicht wahr? Ich schätze, dass es die meisten Menschen schon wieder verdrängt haben, das was damals, im Frühjahr 2010 (ist das wirklich schon 4 Jahre … 03. Jun 2014 | Von Gunnar Ries | 7 Kommentare
Mit der Drohne in einen Vulkan fliegen (Video) Eines muss man den immer günstiger werdenden Drohnen ja lassen. Mit ihnen sind ziemlich spektakuläre Fotos und Videos möglich. Zum Beispiel sei das Video vom Bergsturz bei Tramin genannt. Man sollte bei Betrieb dieser Dinger … 11. Mrz 2014 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
Eruption am Mount Kelut, Indonesien Durch die Aktivitäten des Sinabung ist mal wieder deutlich geworden, die viele Vulkane in Indonesien eigentlich herumstehen. Und zu was sie durchaus fähig sind. Schließlich sidn darunter ja durchaus berühmt-berüchtigte Vulkane respektive Eruptionen, wie der … 17. Feb 2014 | Von Gunnar Ries | 5 Kommentare