Die Dauner Maare – Vulkane Deutschlands Die Gegend um Daun mit ihren Maaren und anderen Vulkanen ist ein typisches Beispiel für die Vulkanlandschaft in der Eifel. Die Zone mit relativ vielen Ausbruchszentren zieht sich von den Schalkenmehrener Maaren bis nach Hillesheim … 09. Jan 2017 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Kollaps des Kamokuna Lava Delta, Hawaii Hawaii ist einer der Orte auf dieser Erde, an denen man immer wieder Lavaströme beobachten kann, wie sie auf das Meer treffen. Das gibt jedes mal Gelegenheit für spektakuläre Bilder. 04. Jan 2017 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Die Vulkane Deutschlands – das Pulvermaar Pulvermaar ist ein sehr typisches Beispiel eines Maars in der Eifel. Fast kreisrund und mit Wasser gefüllt ist es, gemessen an seiner Wasserfläche, das Größte der Eifelmaare. 02. Jan 2017 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Die Vulkane Deutschlands – Vulkaneifel um Bad Bertrich Vulkane, so ist wohl die landläufige Meinung, gibt es nur in anderen Ländern. Vielleicht fallen den Menschen noch die Vulkane in Italien ein, aber in Deutschland, wähnt man sich vergleichsweise sicher. Aber es ist … 13. Dez 2016 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Lavastrom bei Pahoa, Hawaii Auf Hawaii kann man gut beobachten, wie sich ein Lavastrom fortbewegen und welche Gefahren für Menschen und Bauten von ihnen ausgehen. Letzte Woche hatte ich ja die pyroklastischen Ströme als die größten Gefahrenquelle gegen vergleichsweise … 25. Okt 2016 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Einblick in einen pyroklastischen Strom Pyroklastische Ströme sind eine ziemlich zerstörerische vulkanische Aktivität. Auch wenn vielleicht die meisten Menschen mit einem Vulkan glühende Lavaströme als Hauptgefahr ansehen. Vor den meisten Lavaströmen kann man zu Fuß noch gut flüchten. Pyroklastische Ströme … 27. Sep 2016 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Ein Tritt in flüssige Lava Was kann uns ein Tritt auf flüssige Lava über deren Eigenschaften verraten? 21. Sep 2016 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Wie starben die Toten von Herculaneum – CSI Geology #5 Im Jahr 1982 wurden in Bootshäusern in Herculaneum rund 300 menschliche Skelette gefunden. Wer sie tötete, stand eigentlich außer Frage, der Mörder stand ja noch gut sichtbar in der Nähe. Aber wie hat er sie … 07. Sep 2016 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Wie man dem Unterwasservulkan vor El Hierro seine Geheimnisse entlockt Am 12. Oktober 2011 brach vor dem Fischerort La Restinga auf der Kanareninsel El Hierro ein Unterwasservulkan aus. Angekündigt hatte sich die Eruption schon längere Zeit durch eine steigende seismische Aktivität, so dass man einigermaßen … 26. Mai 2016 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Kurzes Video der Stirnseite eines pyroklastischen Stromes, Sinabung, Indonesien Der indonesische Vulkan Sinabung produziert immer wieder großartige Beispiele für pyroklastische Ströme. Einige hatte ich hier ja auch schon vorgestellt und beim letzten Mal noch angemerkt, dass die Meisten Videos den Strom aus der Totale … 03. Aug 2015 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare