Video eines Gletscherlaufs am Lhotse Gletscher, Nepal Ein ziemlich spektakuläres Video eines Gletscherlaufs vom Lhotse Gletscher in Nepal. Der Lhotse Gletscher hat seinen Namen nach dem viert höchsten Berg der Welt, dem Lhotse, an dessen Flanken er liegt. Gletscherläufe sind ziemlich beeindruckende … 14. März 2017 | Von Gunnar Ries | 6 Kommentare
Wie begann die letzte Eiszeit in Europa? Wir leben in Zeiten des Klimawandels, da hilft kein leugnen und kein nicht-wissen-wollen. Das Problem dabei ist nur, dass wir nicht wirklich wissen, wie das Experiment ausgeht, auf das wir uns mit unserem Klima eingelassen … 13. Feb. 2017 | Von Gunnar Ries | 6 Kommentare
Warum sind Findlinge rund? Findlinge, also große Geschiebe mit einem Durchmesser von mehr als ½ Meter, haben meist eine mehr oder weniger rundliche Form. Das erscheint einem schon fast so typisch, dass man rundliche Felsblöcke, die unmotiviert in einer … 16. Juni 2016 | Von Gunnar Ries | 6 Kommentare
Erdrutsch nach Gletscherrückzug Gletscher sind eine ziemlich dynamische Erscheinung. Auch wenn das Eis uns Menschen so unbeweglich wie der Fels erscheint, so bewegt es sich auf lange Sicht gesehen mehr wie ein Fluss. Und wenn er sich, wie … 16. Feb. 2015 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare