Roter Ostsee-Quarzporphyr – kristallines Geschiebe des Jahres 2018 Natürlich gibt es auch in diesem Jahr in kristallines Geschiebe des Jahres, das ich nicht vorenthalten möchte. Der Rote Ostsee-Quarzporphyr. Auch diesmal ist es ein recht auffälliges Gestein, das einem sicher schon einmal beim Wandern … 23. Okt 2018 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Unter Geschiebekundlern 2018 Einmal im Jahr treffen sich die deutschen Geschiebekundler zu ihrer Jahrestagung der Gesellschaft für Geschiebekunde (GfG). Diesmal war es vom 27. bis 29. April und der Ort hieß, wie könnte es passender sein, Raben Steinfeld. … 22. Mai 2018 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Unter Geschiebekundlern 2016 Alle Jahre wieder treffen sich die Geschiebekundler zur Jahrestagung der Gesellschaft für Geschiebekunde. In diesem Jahr trafen wir uns am 22. bis 24. April auf dem Urzeithof in Fehrenbötel. An diesem Ort, der passend zum … 03. Mai 2016 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Unter Geschiebekundlern – auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Geschiebekunde Alle Jahre wieder treffen sich die Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Geschiebekunde zu ihrer Jahrestagung, und in diesem Jahr war wieder einmal Lüneburg an der Reihe. Was ist überhaupt Geschiebekunde? Geschiebekundler befassen sich mit … 06. Mai 2015 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Beyrichienkalk – Sedimentgeschiebe des Jahres 2014 Neben dem kristallinen Geschiebe des Jahres (2014 das Västervik Fleckengestein) gibt es auch das sedimentäre Geschiebe des Jahres, und das ist 2014 der Beyrichienkalk. Hierbei handelt es sich um einen grauen beziehungsweise bläulich bis … 09. Jan 2014 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Västervik-Fleckengestein – das kristalline Geschiebe des Jahres 2014 Da die DGG und der BDG dieses Jahr irgendwie schwächeln und mit dem Gestein des Jahres nicht in die Puschen zu kommen scheinen, lassen wir die Gesellschaft für Geschiebekunde schnell einspringen ( nein, die schwächeln … 08. Jan 2014 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar