Asbest und Erdbebenrisiko in Europa Dass Asbest bei Naturkatastrophen ein zusätzliches Risiko für Überlebende und Rettungskräfte darstellt, hatte ich bereits in einem früheren Blogbeitrag beleuchtet. Dabei hatte ich auch aufgezeigt, dass ein Kataster über die Verteilung von Schadstoffen ein geeignetes … 26. Okt 2023 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Das M 6.8 Magnitude Erdbeben von Marokko Am 9. September um 23.11 Uhr Ortszeit ereignete sich in Marokko ein schweres Erdbeben der Stärke 6,8. Das Hypozentrum lag etwa 70 km südwestlich von Marrakesch in einer Tiefe von etwa 26 km. Die Zahl … 11. Sep 2023 | Von Gunnar Ries | 7 Kommentare
Das Erdbeben von Sulawesi /Palu vom 28. September 2018 und der Tsunami Am 28. September 2018 um 18:02 Ortszeit wurde die Minhassa Halbinsel auf Sulawesi von einem starken Erdbeben der Magnitude 7,5 erschüttert.Kurz darauf überschwemmte ein Tsunami die angrenzenden Küsten und die Stadt Palu. Insgesamt kostete die … 11. Okt 2018 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Bodenverflüssigung macht Erdbeben gefährlich (mit Schiffeversenken) Eine der Gefahren bei Erdbeben geht von der so genannten Bodenverflüssigung aus. Unverfestigte Sedimente verhalten sich im Falle von Erschütterung plötzlich wie eine Flüssigkeit. Doch nicht nur bei Erdbeben, auch bei Erdrutschen und sogar im … 18. Sep 2018 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Wo die Mintrop-Kugel fällt – Besuch der Wiechert´schen Erdbebenwarte. Am Hang des Hainberges oberhalb von Göttingen liegt ein Kleinod der Geowissenschaften. Auf dem Gelände der Wiechert´schen Erdbebenwarte geschah buchstäblich welterschütterndes. Hier stehen nicht nur die dienstältesten Seismographen der Welt, hier löste die so genannte … 20. Jun 2018 | Von Gunnar Ries | 6 Kommentare
Das Erdbeben von Mexiko City – Nachtrag Letzte Woche wurde Mexiko zum zweiten Mal in diesem Monat von einem schweren Erdbeben getroffen. Wenn man die Videos, die ich in den Blogbeitrag am 19. September eingestellt hatte, anschaut, fällt eines auf. Es sind … 28. Sep 2017 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Schweres Erdbeben nahe Mexiko City Gerade kam die Meldung herein, dass es in Mexiko ein schweres Erdbeben der Amplitude 7.1 gegeben hat. Auch wenn mir zur Zeit noch nichts über Opfer bekannt ist, lassen die im Netz kursierenden Meldungen und … 19. Sep 2017 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Was Bodenproben über alte Tsunamis verraten Tsunamis, das haben uns die aktuellen Beispiele von 2004 in Indischen Ozean und 2011 in Japan gezeigt, stellen für die betroffenen Küsten eine nicht unerhebliche Gefahr dar. Beide Tsunamis zusammen haben ungefähr 250 000 Menschenleben … 07. Feb 2017 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Die Intensität von Erdbeben Was beeinflusst die Intensität eines Erdbebens, also die Stärke der an der Oberfläche fühlbaren Erschütterungen? Wenn in den Medien über Erdbeben berichtet wird, wird deren Stärke meist über die Magnitude angegeben. Sehr oft verfolgt man … 24. Nov 2016 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Nachlese vom 9. Geologentag und GEC expo & congress Offenburg #2 Eines der Hauptthemen den 9. deutschen Geologentages waren die Georisiken in Deutschland. Wenn von Georisiken die Rede ist, fühlt man sich hierzulande ja meist auf der sicheren Seite. Dennoch sind einige Gebiete auch in Deutschland … 12. Nov 2015 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar