Sonneneruption (Video)
BLOG: Mente et Malleo
Mit Verstand und Hammer die Erde erkunden

Am 19. April 2010 hat das erst am 1. Februar gestartete Solar Dynamics Observatory eine große Sonneneruption (eruptive Protuberanz) aufgezeichnet. 60 000 K heißes Gas wird hochgeschleudert und fällt entlang der Magnetfeldlinien der Sonne wieder zurück. Die Protuberanz hat einen Durchmesser von rund 100 000 Kilometern, unsere Erde würde also locker hineinpassen. SDO hat in der kurzen Zeit seines Einsatzes schon herausgefunden, warum das hochgeschleuderte Gas langsamer wieder zurückfällt als es hochgeschleudert wurde (hier gut zu sehen). Dicht an der Sonnenoberfläche befindet sich noch heißeres Gas mit ca. 1 000 000 K, welches den Rücksturz bremst.
Video der Sonneneruption. via bad astronomy