Explosion einer Ölpipeline in Mexiko
BLOG: Mente et Malleo
Mit Verstand und Hammer die Erde erkunden
Die Rauchwolke der Explosion. Credit: NASA
Die Katastrophe brach am Morgen des 19. Dezember über San Martin Texmelucan, eine kleine Stadt rund 80 Kilometer östlich von Mexico City, herein, als eine Ölpipeline Feuer fing. Die Explosion forderte mindestens 28 Todesopfer und 52 zum Teil Schwerverletzte. Rund 5000 Menschen mussten evakuiert werden. Kurz nach der Explosion überflog der Satellit Terra das Gebiet und konnte mit Hilfe des Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) diese Aufnahme machen. Das brennende Öl verursacht eine große schwarze Qualmwolke, welche den Blick auf die Erdoberfläche komplett verdeckt.