Erdrutsch nach Gletscherrückzug
BLOG: Mente et Malleo

Gletscher sind eine ziemlich dynamische Erscheinung. Auch wenn das Eis uns Menschen so unbeweglich wie der Fels erscheint, so bewegt es sich auf lange Sicht gesehen mehr wie ein Fluss. Und wenn er sich, wie die meisten Gletscher zur Zeit, auf dem Rückzug befindet, Kann auch noch anderes in Bewegung geraten. Das kann man sehr gut auf diesem Zeitraffervideo des Fox Gletschers auf Neuseeland sehen.
Der Fox Gletscher auf Neuseelands Südinsel ist einer vergleichsweise gut zugänglicher Gletscher, was sich in den Besucherzahlen (Wikipedia nennt rund 1000 pro Jahr) niederschlägt. Wie gesagt, ein einzelner Besuch dürfte viel zu kurz sein, um die Dynamik des Eises oder den Rückgang des Gletschers insgesamt zu beobachten. Aber über die Jahre wird es ziemlich deutlich, wie sich das Eis zurückzieht, wenn die Gletscherzunge schneller zerfällt und schmilzt, als im Nährgebiet nachgeliefert werden kann.
Man kann auf dem Video sehr schön erkennen, wie der Hang in Bewegung gerät, als sich die Gletscherzunge unter ihm zurückzieht. Und wie der Hang nach sich einiger Zeit wieder stabilisiert. Die Zone der stärksten Hangrutschung bewegt sich also parallel zur Gletscherzunge Talaufwärts