Carl Sagan Day 2012
BLOG: Mente et Malleo

Heute hätte einer meiner Kindheitshelden, Carl Sagan, Geburtstag gehabt. Und aus diesem Grund und zu seinen Ehren wird auch dieses Jahr der Carl Sagan Tag begangen. Ich gehe, glaube ich, nicht zu weit, wenn ich sage, das unter anderen er es war, der mich zum bloggen inspirierte. Dass Neugier uns diese fantastische Welt erschließen kann, dass es Spaß macht, neugierig zu sein. Der Himmel und die Erde waren nach dieser Serie nicht mehr die selben für mich. Und auch noch heute hat die Serie Unser Kosmos nichts von seiner Faszination verloren. Ich kann sie nur jedem ans Herz legen. Inzwischen gibt es wohl die komplette Fassung auch auf youtube, ich möchte daher nur einige zufällig ausgewählte Episoden hier vorstellen.
Außerdem gibt es noch eine Menge “Devotionalien” die ebenfalls sehr sehenswert sind.
https://youtube.com/watch?v=p9TIeuBF9Ss
https://youtube.com/watch?v=KF8YUwzHIlE
Dankeschön
Ich bín hin und weg. Toll. Immer wieder.
Danke, dass Sie daran gedacht haben. Ich verbreite das gleich in meinem Freundeskreis, wohl wissend, dass ich ihnen damit auf den Geist gehe. Ich mache es aber immer wieder. Und es wirkt.
Herzliche Grüße
Horst Arndt
Hachja, Carl Sagans “Unser Kosmos” war in meiner Kindheit ebenfalls mal der Anstoß gewesen, sich intensiv mit Astronomie zu beschäftigen – also so wie man es eben als Kind/Jugendliche macht. Ich bin dann doch woanders herausgekommen, was aber nicht an Sagan, sondern mehr an meinem mathematisch-physikalischem Unverständnis lag. 😉