Spektrum.de
Mente et Malleo
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Mente et Malleo

Mit Verstand und Hammer die Erde erkunden
Mente et Malleo

Suchergebnisse für ‘VDI 3866’

Avatar-Foto

Kritische Anmerkungen zur Richtlinie VDI 3866, Blatt 5:2017-06 – Bestimmung von Asbest in technischen Produkten

Die im Juni diesen Jahres herausgegebene Neufassung der VDI 3866, Blatt 5- Bestimmung von Asbest in technischen Produkten – soll durch erweiterte Präparationsmethoden auch für Asbestprodukte mit sehr geringen Asbestgehalten einen sicheren Nachweis der Asbestfreiheit …

21. Sep. 2017 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Immer noch ein Thema – Gebäudeschadstoffe – DCONex 2025

Manchmal vergeht die Zeit wie im Flug. Ich hatte das Gefühl, die DCONex ist gerade erst vorbei und schon ist sie wieder da. Am 28. und 29. Januar fand die DCONex 2025 zum zweiten Mal …

22. Feb. 2025 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Forum Asbest und andere Gebäudeschadstoffe 2024

Jedes Jahr im November treffen sich Vertreter der Asbestbranche im Haus der Technik in Essen, um die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Diagnostik und Sanierung von Gebäudeschadstoffen zu diskutieren. In diesem Jahr war es …

05. Dez. 2024 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Reden wir über Asbestanalytik

Teil 2 zur DCONex 2024 Meine Nachlese zur DCONex 2024 ist mir wohl etwas länger geraten, als ich eigentlich wollte. Daher hab ich sie in zwei Teile geteilt. Der erste Teil ist schon online und …

19. Feb. 2024 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Reden wir (schon wieder) über Gebäudeschadstoffe – die DCONex 2022

Aufgrund der immer noch herrschenden Pandemie war die DCONex 2021 ja abgesagt worden. Und ich muss zugeben, auch in diesem Jahr hatte mir die rapide steigende Inzidenz die Vorfreude auf diese Veranstaltung ziemlich vergällt. Ich …

24. Feb. 2022 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Asbest und andere Schadstoffe in technischen Bauwerken – 30. Forum Asbest

Vom 11. Bis 12. November fand im Haus der Technik, Essen, das 30. Forum Asbest statt. Nachdem ich im letzten Jahr aufgrund der pandemischen Lage nur online teilnehmen konnte, wollte ich in diesem Jahr vor …

16. Dez. 2021 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Asbest in Talk, mehr als ein kosmetisches Problem!

In den USA hat jetzt eine Untersuchung gezeigt, dass Asbest in kosmetischen Produkten aus Talk durchaus ein Problem darstellt. Talk Das Mineral Talk ist ein natürlich vorkommendes Magnesiumsilikathydrat. Als Schichtsilikat besitzt es Eigenschaften, die es …

25. März 2021 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Asbestgehalt unter 0,1 Mass% und der Arbeitsschutz

Immer wieder trifft man auf Materialien, die Asbestgehalte unter 0,1 Mass% aufweisen. Schnell stellt sich dann die Frage, wie man mit diesen geringen Gehalten an Asbest umgehen sollte. Geringe Asbestgehalte, auch bei neuen Produkten Das …

26. Jan. 2021 | Von Gunnar Ries | 9 Kommentare
Avatar-Foto

29. Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Bauwerken

Vom 5. bis 6. November fand in Essen, im Haus der Technik, das 29. Forum Asbest statt. Aufgrund der sich zuspitzenden Infektionslage fand die Veranstaltung zumindest teilweise auch online statt. Wir, das heißt, meine Firma, …

02. Dez. 2020 | Von Gunnar Ries | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Reden wir (wieder) über Gebäudeschadstoffe – die DCONex 2019

Auch auf der diesjährigen DCONex vom 30. und 31. Januar in Essen standen die Gebäudeschadstoffe wieder ganz oben auf der Agenda. Der Kongress war gegenüber den letzten Jahren erneut deutlich gewachsen, alleine das unterstreicht die …

18. Feb. 2019 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
« Ältere Artikel

Gunnar Ries
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wenn Gesteine eine Geschichte erzählen – Steinbruch in Albersweiler – Pfalz
  • Wie zuverlässig sind Altersdatierungen mit Zirkon?
  • Das Mineral des Jahres – Kupfer
  • Fossil des Jahres 2025 – Fayolia sterzeliana
  • Reden wir über Asbestanalytik – Teil 2 der DCONex 2025 Nachlese

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010

    Kategorien

    • (Geo)-Humor
    • Allgemein
    • Astronomie
    • Atmosphäre / Klima
    • Aufschlüsse
    • Biologie
    • Bodenkunde
    • Chemie
    • Dinosaurier
    • Erdbeben
    • Erdgeschichte
    • Exogeologie
    • Geo-Foto/ -Video
    • Geologie
    • Geomorphologie
    • Geophysik
    • Georisiken
    • Geotechnik
    • Geotourismus
    • Gesteine
    • Hammer
    • Ingenieurgeologie
    • Lagerstätten / Rohstoffe
    • Literatur
    • Mars
    • Mineralogie
    • Mineralogisches Alphabet
    • Paläontologie
    • Petrographie
    • Physik
    • Raumfahrt
    • Regionale Geologie
    • Schadstoffe
    • Sedimentologie
    • Skeptische Ecke
    • sonstiges
    • Umweltgeologie
    • Verwitterung
    • Vulkane

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Überraschende Studie: erhöht eine Ehe das Demenzrisiko?
    • Männlichkeit und Wasser – In Erinnerung an Otto Hirsch (1885 – 1941)
    • Todesstern aus Eis – Plädoyer für erneuerbare Sicherheitsenergien
    • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Mente et Malleo | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top