Zum 75. Befreiungstag: Erinnerungskultur in den Niederlanden Erfahrungsbericht eines Europäers 04. Mai 2020 | Von Stephan Schleim | 58 Kommentare
Gedankenkontrolle: Die neue Tatort-Folge aus wissenschaftlicher Sicht Sind die Ideen zur Fernsteuerung von Gedanken Science oder Science-Fiction? 30. Mrz 2020 | Von Stephan Schleim | 42 Kommentare
Mensch in Körper und Gesellschaft: Was heißt Freiheit? Eine Untersuchung darüber, wie man am besten im Einklang mit seinen Wünschen und Vorstellungen lebt 17. Feb 2020 | Von Stephan Schleim | 49 Kommentare
Drogen als Anpassung – weil wir es können? Eine Antwort auf Stephan Schleims Ausführungen Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Christian P. Müller (Universitätsklinik Erlangen) Die Theorie der Drogen-Instrumentalisierung (Die Droge als Instrument) schließt eine Lücke, eine zumindest aus der Sicht des Autors große … 30. Dez 2019 | Von Stephan Schleim | 10 Kommentare
Drogen als Instrumente – zur Anpassung? Kritische Anmerkungen zum Vorschlag, Drogen zum Erreichen von Zielen einzusetzen 23. Dez 2019 | Von Stephan Schleim | 43 Kommentare
Was noch zur sexuellen Orientierung gesagt werden muss Gene oder Umwelt, Störung oder Normalität? Gedanken fürs 21. Jahrhundert 10. Sep 2019 | Von Stephan Schleim | 75 Kommentare
Science: Genetik kann Sexualverhalten nicht erklären Daten von einer halben Million Menschen widerlegen Dogma der Verhaltensgenetik 30. Aug 2019 | Von Stephan Schleim | 114 Kommentare
Deutsche wollen weniger Stress – doch wie? Besinnliches zum Jahresbeginn aus östlicher und westlicher Philosophie 07. Jan 2019 | Von Stephan Schleim | 64 Kommentare
Warum wir dringend mehr Philosophie brauchen: Replik auf Winfried Degens Polemik gegen das Philosophiestudium Kann ein Bäcker die Arbeit eines Schusters beurteilen? Oder eine Fußballerin die einer Tennisspielerin? Vielleicht teilweise. Aber man sollte sicher nicht nur eine fachfremde Person fragen, um einen vollständigen Eindruck zu bekommen. 03. Jan 2019 | Von Stephan Schleim | 172 Kommentare
Bundespräsident Steinmeier für MENSCHEN-BILDER! Frank-Walter Steinmeier wünschte den Zuhörer*innen seiner Weihnachtsansprache zunächst einmal: Zeit. Davon gebe es im Jahr zu wenig. 26. Dez 2018 | Von Stephan Schleim | 87 Kommentare