Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Philosophie, Psychologie und Hirnforschung
MENSCHEN-BILDER

Artikel mit dem Schlagwort ‘Willensfreiheit’

Avatar-Foto

Die Physiker*innen: Max Planck, Albert Einstein, Frits Zernike, Anton Zeilinger und Sabine Hossenfelder über Willensfreiheit

Determinismus, Indeterminismus, Libertarianismus, Kompatibilismus – Wer hat Recht? Seit dem 20. Jahrhundert beschäftigen sich nicht nur Philosophen und Psychologen mit dem Thema Willensfreiheit. Die Kapitel 3 bis 5 meines neuen Buchs zum Thema behandeln die …

16. Sep. 2024 | Von Stephan Schleim | 79 Kommentare
Avatar-Foto

Vom Streit um die Willensfreiheit zum Bürgerkrieg? Grüße aus dem 17. Jahrhundert

Wie Martin Luthers und Johannes Calvins Lehren von der Prädestination die Bürgerschaft gegen die Krone aufbrachten – bis der Streit mit dem Schwert entschieden wurde In den letzten Jahrzehnten haben wir oft das Argument gehört, …

09. Sep. 2024 | Von Stephan Schleim | 21 Kommentare
Avatar-Foto

Willensfreiheit mal anders: Gelehrte, die für ihre Überzeugung starben

Was Sokrates mit dem Groninger Philosophieprofessor Leo Polak († 1941, KZ Sachsenhausen) verbindet, erfahren Sie hier Es ist allgemein bekannt, dass Sokrates wegen Blasphemie und Verführung der Jugend zum Tode verurteilt wurde. Weniger bekannt ist, …

02. Sep. 2024 | Von Stephan Schleim | 28 Kommentare
Avatar-Foto

Willensfreiheit: “Wie die Nieren den Urin absondern, erzeugt das Gehirn Gedanken.”

Wie frei ist der Mensch im Spannungsfeld von natürlichem Zufall und Notwendigkeit?

27. Aug. 2024 | Von Stephan Schleim | 347 Kommentare
Avatar-Foto

Die Wissenschaft vom freien Willen: Wie Psychologie, Hirnforschung und gesellschaftliche Praxis zusammenpassen

Gerade entsteht ein neues Paradigma für Psychologie und Neurowissenschaften. Eine Geschenkidee zu Weihnachten für Neu(ro)gierige.

18. Dez. 2023 | Von Stephan Schleim | 214 Kommentare
Avatar-Foto

Psychologie der Freiheit, einmal weitergedacht

Lange hieß es, der Mensch sei nicht frei. Jetzt ändert sich die Sichtweise. Was bedeutet das für den Alltag?

03. Apr. 2023 | Von Stephan Schleim | 25 Kommentare
Avatar-Foto

Neuromythos Libet-Experiment: Was der berühmte Forscher wirklich über Willensfreiheit herausfand

Tausendfach dargestellt – doch oft missverstanden. Wie steht es um unsere Freiheit?

31. März 2023 | Von Stephan Schleim | 236 Kommentare
Avatar-Foto

“Der liebe Gott würfelt nicht!” Einstein und der Determinismus

Quantenmechanik und Determinismus, der berühmte Physiker und sein Verständnis von Gott werfen interessante Fragen auf

10. März 2023 | Von Stephan Schleim | 324 Kommentare
Avatar-Foto

Hirnforschung in den Medien

Wie aufgeklärt ist unsere Wissenschaftskommunikation im 21. Jahrhundert?

19. Aug. 2021 | Von Stephan Schleim | 174 Kommentare
Avatar-Foto

Von Terroranschlägen zur Willensfreiheit

Der größte Neuro-Mythos und was Benjamin Libet wirklich herausfand

08. Aug. 2021 | Von Stephan Schleim | 299 Kommentare
« Ältere Artikel

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
  • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
  • ADHS-Medikamente für Erwachsene verdreifacht!
  • Neue Polizeistatistik: Mehr Jugendkriminalität. Was soll die Gesellschaft tun?
  • Zweite Opiumkonferenz: 100 Jahre “böses” Cannabis

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Drogenpolitik
    • Freiheit&Willensfreiheit
    • Gastbeiträge
    • Gehirndoping
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Kriminologie
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Psychische Störungen
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
    • Steuerzentrale im Kopf – die exekutiven Funktionen
    • Der Fossilismus kann nicht alleine militärisch besiegt werden. Er ist stärker als Kapitalismus und Sozialismus
    • AstroGeo Podcast: Galaxien auf Kollisionskurs – Wann trifft uns Andromeda?
    • Nein, Atomstrom war nie billig, die Kosten wurden in die Natur & Zukunft externalisiert
    • Medien 2025 live: Wird eine PM über erneuerbare Friedensenergien aufgegriffen?

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top