Warum die Hirnforschung den Menschen nicht erklären kann Rückblick auf 20 Jahre Neuroreduktionismus: Terrorismus, Politik und Menschenbild 07. Dez 2020 | Von Stephan Schleim | 353 Kommentare
Warum wir dringend mehr Philosophie brauchen: Replik auf Winfried Degens Polemik gegen das Philosophiestudium Kann ein Bäcker die Arbeit eines Schusters beurteilen? Oder eine Fußballerin die einer Tennisspielerin? Vielleicht teilweise. Aber man sollte sicher nicht nur eine fachfremde Person fragen, um einen vollständigen Eindruck zu bekommen. 03. Jan 2019 | Von Stephan Schleim | 173 Kommentare
Hirnforschung oder Religion: Hirnscanner im Himmel? Replik auf Christian Hoppes Thesen über Gehirn und Bewusstsein, Teil 2 13. Jun 2017 | Von Stephan Schleim | 61 Kommentare
Gedanken über die Seele Wer erklärt den Menschen? Brauchen wir dafür eine Seele? In der neuen Ausgabe von Gehirn&Geist wird von der Idee einer immateriellen Seele Abstand genommen. Diesen Standpunkt kann man vertreten, doch die genannten Begründungen halte ich … 25. Dez 2015 | Von Stephan Schleim | 148 Kommentare