Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Philosophie, Psychologie und Hirnforschung
MENSCHEN-BILDER

Artikel mit dem Schlagwort ‘Meinungsfreiheit’

Avatar-Foto

Skandal im Forschungsministerium: Sollte die Wissenschaftsfreiheit eingeschränkt werden?

Bundesministerin Stark-Watzinger entlässt ihre Staatssekretärin Sabine Döring. Ist damit das Problem vom Tisch?

17. Juni 2024 | Von Stephan Schleim | Kommentare deaktiviert für Skandal im Forschungsministerium: Sollte die Wissenschaftsfreiheit eingeschränkt werden?
Avatar-Foto

Ist ein Gemälde mit rauchenden, älteren und weißen Männern anstößig? Ein Symposium sollte es klären

Ein Social Media-Post führte zum Abhängen eines Gemäldes an der Universität Leiden. Die Aktion erfuhr internationale Aufmerksamkeit. Berechtigter Protest oder doch nur eine Kurzschlussreaktion?

13. Juni 2023 | Von Stephan Schleim | 77 Kommentare
Avatar-Foto

Gemälde abgehängt: Gelten rauchende ältere Herren nun schon als anstößig?

Eine Doktorandin an der Universität Leiden fand das Gemälde unpassend. Mitarbeiter hängten es kurzerhand ab. Wie geht es weiter?

17. Nov. 2022 | Von Stephan Schleim | 45 Kommentare
Avatar-Foto

Klimawandel: Stadt Haarlem will als Erste auf der Welt Fleischreklame verbieten

Ökobilanz des Nahrungsmittels sei viel zu schlecht. Ist das mit der Meinungsfreiheit vereinbar?

03. Sep. 2022 | Von Stephan Schleim | 196 Kommentare
Avatar-Foto

Dozent der Uni Groningen muss nach “Unterricht in Verschwörungstheorien” aufhören

KI-Forscher Tjeerd Andringa wollte nach eigenen Angaben kritisches Denken unterrichten. Meldung eines Studenten führte zu Untersuchung. Jetzt wird ihm auch Antisemitismus vorgeworfen. Das fragliche Fach wurde eingestampft – und der Dozent darf an der Uni …

31. Jan. 2022 | Von Stephan Schleim | 97 Kommentare
Avatar-Foto

Gerichtsurteil: Abgeordneter darf Coronamaßnahmen nicht mit Holocaust vergleichen

Amsterdamer Gericht gibt jüdischen Verbänden und Holocaustüberlebenden Recht: Der Parteivorsitzende des “Forum voor Democratie”, Thierry Baudet, muss innerhalb von 48 Stunden Twitternachrichten löschen, sonst werden 25.000 Euro pro Tag fällig. Außerdem darf er keine Holocaustbilder …

15. Dez. 2021 | Von Stephan Schleim | 122 Kommentare
Avatar-Foto

Geert Wilders auch in Berufung wegen rassistischer Beleidigung verurteilt

Gerichtshof in Den Haag beschäftigt sich auch mit Bedeutung von “Rasse” und Meinungsfreiheit

22. Okt. 2020 | Von Stephan Schleim | 85 Kommentare
Avatar-Foto

Bundespräsident Steinmeier für MENSCHEN-BILDER!

Frank-Walter Steinmeier wünschte den Zuhörer*innen seiner Weihnachtsansprache zunächst einmal: Zeit. Davon gebe es im Jahr zu wenig.

26. Dez. 2018 | Von Stephan Schleim | 87 Kommentare
Avatar-Foto

Meinungsfreiheit und das “Hausrecht” im Zeitalter des Internets

Was ein Stadionverbot und gelöschte Kommentare mit den Grundrechten zu tun haben

31. Okt. 2018 | Von Stephan Schleim | 86 Kommentare
Avatar-Foto

Über das Gender-Urteil nachgedacht: Wozu nutzen Geschlechtsidentitäten überhaupt?

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit der heutigen Geschlechtsangaben hat in den Diskussionsforen viel Unverständnis oder gar Verachtung auf sich gezogen: Zuhauf hagelte es Unterstellungen, das Gericht sei befangen gewesen, von Gendertheorikern unterwandert oder habe …

21. Nov. 2017 | Von Stephan Schleim | 142 Kommentare
« Ältere Artikel

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
  • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
  • ADHS-Medikamente für Erwachsene verdreifacht!
  • Neue Polizeistatistik: Mehr Jugendkriminalität. Was soll die Gesellschaft tun?
  • Zweite Opiumkonferenz: 100 Jahre “böses” Cannabis

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Drogenpolitik
    • Freiheit&Willensfreiheit
    • Gastbeiträge
    • Gehirndoping
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Kriminologie
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Psychische Störungen
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
    • Steuerzentrale im Kopf – die exekutiven Funktionen
    • Der Fossilismus kann nicht alleine militärisch besiegt werden. Er ist stärker als Kapitalismus und Sozialismus
    • AstroGeo Podcast: Galaxien auf Kollisionskurs – Wann trifft uns Andromeda?
    • Nein, Atomstrom war nie billig, die Kosten wurden in die Natur & Zukunft externalisiert
    • Medien 2025 live: Wird eine PM über erneuerbare Friedensenergien aufgegriffen?

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top