Wie gefährlich ist Alkohol nun wirklich? Gibt es kein “gefahrloses Trinken”? Was die wissenschaftlichen Daten sagen und wie wir sie bewerten müssen 27. Jul 2022 | Von Stephan Schleim | 35 Kommentare
Übergewicht & Substanzkonsum: Regierungen wünschen sich gesünderes Volk Die Niederlande schlossen 2018 einen “Nationalen Präventionsbeschluss”. Jetzt zeigt sich: Übergewicht, Alkohol und Rauchen sind noch nicht zurückgegangen. Was brauchen wir für ein gutes Leben? 11. Mrz 2022 | Von Stephan Schleim | 55 Kommentare
Uni Duisburg-Essen: Studie belegt Untersterblichkeit trotz Corona Deutschland schneidet gut ab. Wie zu einer gesünderen Gesellschaft kommen? 24. Okt 2021 | Von Stephan Schleim | 69 Kommentare
Wie wahrscheinlich ist eine Coronavirus-Impfpflicht? Diskussion im Kontext des Masernschutzgesetzes und der Menschenrechte 14. Jul 2021 | Von Stephan Schleim | 101 Kommentare
Kommentar: Nehmen psychische Störungen zu? Eine Antwort auf den Epidemiologen Frank Jacobi von der Psychologischen Hochschule Berlin 24. Mrz 2021 | Von Stephan Schleim | 50 Kommentare
Impfpflicht im Kontext unserer Gesundheitskultur Sind Strafen und Verbote wirklich der beste Weg? 16. Nov 2019 | Von Stephan Schleim | 162 Kommentare
Brauchen wir ein Alkoholverbot? Die Verbotsrepublik Deutschland Der vom Gesetzgeber empfohlene Veggie-Tag, mit dem uns die Grünen auf den Pfad der Tugend helfen wollten (und das schreibt ein langjähriger Vegetarier), ist noch in guter Erinnerung. Bereits verbotene Übegriffe auf Frauen wurden dank … 26. Feb 2017 | Von Stephan Schleim | 61 Kommentare