Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Mensch, Gesellschaft und Wissenschaft
MENSCHEN-BILDER

Artikel mit dem Schlagwort ‘Coronavirus’

Eine Nachlese zur Coronavirus-Impfpflicht

Neues vom Bundesverfassungsgericht, vom Ethikrat und zur Sicherheit des Impfstoffs

23. Dez 2020 | Von Stephan Schleim | 16 Kommentare

Warum eine Impfpflicht zu weit geht

Kritik an Rüdiger Suchslands Vorstoß: Ethik, Verfassung und Medizin

21. Dez 2020 | Von Stephan Schleim | 35 Kommentare

Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

Deutsche Gesellschaft für Psychologie kritisiert Vernachlässigung wichtiger psychologischer Mechanismen

20. Nov 2020 | Von Stephan Schleim | 164 Kommentare

Was ist normal, wenn nichts mehr normal ist?

Ein Psychologe über unseren Umgang mit der Corona-Krise

29. Apr 2020 | Von Stephan Schleim | 75 Kommentare

Die Überschätzung des tatsächlichen Anstiegs der Coronavirus-Neuinfektionen

Professor Kuhbandner von der Universität Regensburg antwortet auf Einwände und präsentiert neue Daten zur Stützung seines Standpunkts

27. Apr 2020 | Von Stephan Schleim | 167 Kommentare

1 von 500.000: Führende Epidemiologen berechneten das Sterberisiko durch COVID-19

Und empfehlen maßgeschneiderte Schutzmaßnahmen für die Risikogruppen

25. Apr 2020 | Von Stephan Schleim | 146 Kommentare

Von der fehlenden wissenschaftlichen Begründung der Corona-Maßnahmen (aktualisiert)

Warum die These von der epidemischen Ausbreitung des Coronavirus auf einem statistischen Trugschluss beruht

23. Apr 2020 | Von Stephan Schleim | 293 Kommentare

Die “Heinsberg-Studie” zu Covid-19: Ein weiterer Fall von unzureichendem Studiendesign?

Achim Bayer ist Professor an der japanischen Kanazawa Seiryo Universität und erlebt die Coronapandemie aus einer asiatischen Perspektive. In diesem Gastbeitrag analysiert er die “Heinsberg-Studie” zur Verbreitung des Coronavirus kritisch, vergleicht sie mit Zahlen aus …

13. Apr 2020 | Von Stephan Schleim | 61 Kommentare

The “Heinsberg Study” on Covid-19: Another Case of Insufficient Study Design?

Achim Bayer, professor at the Kanazawa Seiryo University in Japan, experiences the Corona pandemic from an Asian perspective. In this guest post he critically analyzes the German “Heinsberg Study” on the incidence of the Corona …

13. Apr 2020 | Von Stephan Schleim | Keine Kommentare

Stephan Schleim
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Warum eine Impfpflicht zu weit geht
  • Deutsche Forscher veröffentlichen ersten 3D-Atlas des menschlichen Gehirns
  • MENSCHEN-BILDER nominiert für “Wissenschaftsblog des Jahres”
  • Warum die Hirnforschung den Menschen nicht erklären kann
  • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • (Willens-)Freiheit
    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Cognitive Enhancement
    • Gastbeiträge
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Krankheits-Bilder
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Satire
    • Wissenschaftskritik

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Der Bergrutsch am Hoxberg in Nalbach-Köprich
    • Der Apokalyptische Adventskalender
    • AstroGeo Podcast: 1,8 Milliarden Sterne
    • Verschwörungsfragen 35: Karl Popper und George Soros zwischen Liberalismus und Verschwörungsglauben
    • Jupiter und Saturn mit Mond
    • MENSCHEN-BILDER nominiert für “Wissenschaftsblog des Jahres”

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top