Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Philosophie, Psychologie und Hirnforschung
MENSCHEN-BILDER

Artikel mit dem Schlagwort ‘ADHS’

Avatar-Foto

Pro und Contra: Leistungssteigerung und gesellschaftlicher Nutzen durch Neuroenhancement

Standpunkte eines Psychiaters und eines Psychologen zum Streitthema Gehirndoping.

23. Okt. 2023 | Von Stephan Schleim | 28 Kommentare
Avatar-Foto

Ritalin in den Abwasserkanälen von Universitätsstädten

Forscher des niederländischen Instituts für Gesundheit und Umwelt (RIVM) haben das Abwasser von drei Städten auf Rückstände bestimmter psychoaktiver Substanzen untersucht. Was sagt uns das über den Substanzkonsum von Studierenden?

05. Okt. 2023 | Von Stephan Schleim | 17 Kommentare
Avatar-Foto

Psychologische Hilfe für Schulkinder: Jetzt sollen Mental Health Coaches es richten

Die Bundesfamilienministerin will dafür 10 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Löst sie damit Probleme oder gießt sie Öl ins Feuer der Schulprobleme?

02. Okt. 2023 | Von Stephan Schleim | 37 Kommentare
Avatar-Foto

Endlich: Trauer wird als psychische Störung anerkannt

Zwölf Monate nach dem Verlust kann jetzt laut US-Psychiatern die Diagnose gestellt werden. Spezialisierte Psychotherapie und Medikamente sind in Vorbereitung.

07. Apr. 2022 | Von Stephan Schleim | 45 Kommentare
Avatar-Foto

Kurioses über die Aufmerksamkeitsstörung ADHS

Einschulung, Migration, alte/neue Bundesländer und warum ist Würzburg so schlimm?

06. Sep. 2021 | Von Stephan Schleim | 47 Kommentare
Avatar-Foto

Die größten Missverständnisse über die Aufmerksamkeitsstörung ADHS

Eine Sendung des populären Psychologeek im Faktencheck: Ursachen, Erblichkeit, Mode-Diagnose, Albert Einstein hatte ADHS? Psychologeek ist ein Informationsangebot der Psychologin Pia Kabitzsch für “funk”, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Die junge Frau vermittelt darin …

26. Aug. 2021 | Von Stephan Schleim | 37 Kommentare
Avatar-Foto

Nein, Ihr Kind ist nicht krank!

Experten aus Verhaltenswissenschaften und Psychiatrie schlagen neue Richtlinien zum Umgang mit ADHS vor und plädieren für eine veränderte Sichtweise

09. Juli 2021 | Von Stephan Schleim | 128 Kommentare
Avatar-Foto

Psychiatrie: Gebt das medizinische Modell endlich auf!

Psychische Störungsbilder werden medikamentös behandelt, obwohl sie biomedizinisch gar nicht diagnostizierbar sind – zugleich werden immer mehr Fälle registriert

03. Juni 2021 | Von Stephan Schleim | 117 Kommentare
Avatar-Foto

“Wir haben zwei Volksdrogen. Ich brauche keine Dritte.”

Ein drogenpolitischer Einwurf zu Stellungnahmen aus der Bundespressekonferenz

09. Sep. 2020 | Von Stephan Schleim | 67 Kommentare
Avatar-Foto

“Inzwischen kritisieren auch immer mehr Psychiater die Leistungsgesellschaft”

Die Entwicklungspsychologin Laura Batstra erklärt ihren alternativen Umgang mit ADHS Im ersten Teil erklärte Laura Batstra, Assoziierte Professorin für Heilpädagogik an der Universität Groningen in den Niederlanden, warum sie das gängige Verständnis der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) …

01. Juli 2020 | Von Stephan Schleim | 34 Kommentare
« Ältere Artikel

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
  • Warum geht es in der Drogenpolitik selten um Freiheit?
  • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
  • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
  • ADHS-Medikamente für Erwachsene verdreifacht!

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Drogenpolitik
    • Freiheit&Willensfreiheit
    • Gastbeiträge
    • Gehirndoping
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Kriminologie
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Psychische Störungen
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Der Fossilismus aus dem ehemaligen Preußen, Warum deutscher Energieglauben auch regional geprägt ist
    • Impulse außer Kontrolle: Von Diebstahl bis Brandstiftung
    • Der Freund-Feind-Dualismus bedroht Religionen, Demokratien und die Justiz
    • Influencerinnen, KI-Bilder und Diskurskoalitionen: Neue Forschungsperspektiven auf rechte Geschlechterdiskurse
    • Zuckertod: Diabetische Neuropathie
    • Last-Minute-Plagiatsvorwürfe gegen Verfassungsrichterin-Kandidatin: Ein strategischer Nothingburger

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top