Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Mensch, Gesellschaft und Wissenschaft
MENSCHEN-BILDER

Suchergebnisse für ‘ADHS’

Avatar-Foto

Nein, Ihr Kind ist nicht krank!

Experten aus Verhaltenswissenschaften und Psychiatrie schlagen neue Richtlinien zum Umgang mit ADHS vor und plädieren für eine veränderte Sichtweise

09. Jul 2021 | Von Stephan Schleim | 128 Kommentare
Avatar-Foto

Psychiatrie: Gebt das medizinische Modell endlich auf!

Psychische Störungsbilder werden medikamentös behandelt, obwohl sie biomedizinisch gar nicht diagnostizierbar sind – zugleich werden immer mehr Fälle registriert

03. Jun 2021 | Von Stephan Schleim | 115 Kommentare
Avatar-Foto

Gehirndoping: Substanzen und Werte

Eine Zusammenfassung nach zwanzig Jahren Forschung. Teil 3

11. Jan 2021 | Von Stephan Schleim | 46 Kommentare
Avatar-Foto

Warum die Hirnforschung den Menschen nicht erklären kann

Rückblick auf 20 Jahre Neuroreduktionismus: Terrorismus, Politik und Menschenbild

07. Dez 2020 | Von Stephan Schleim | 353 Kommentare
Avatar-Foto

“Wir haben zwei Volksdrogen. Ich brauche keine Dritte.”

Ein drogenpolitischer Einwurf zu Stellungnahmen aus der Bundespressekonferenz

09. Sep 2020 | Von Stephan Schleim | 67 Kommentare
Avatar-Foto

“In der Psychiatrie wird es wohl immer einen unerklärbaren Rest geben”

Im dritten Teil des Gesprächs erklärt Ludger Tebartz van Elst, warum Psychiater genauer hinschauen sollten und wie die Zukunft seines Fachs aussehen könnte

31. Aug 2020 | Von Stephan Schleim | 63 Kommentare
Avatar-Foto

“Nicht alles, was wir diagnostizieren, ist eine Krankheit im engeren Sinn”

Teil zwei des Gesprächs mit Ludger Tebartz van Elst über die Zunahme der psychiatrischen Diagnosen und das Problem der Stigmatisierung

17. Aug 2020 | Von Stephan Schleim | 77 Kommentare
Avatar-Foto

“Es geht nicht ganz ohne soziale Normen”

Der Psychiatrieprofessor Ludger Tebartz van Elst über die Theorie und Praxis seines Fachs

10. Aug 2020 | Von Stephan Schleim | 21 Kommentare
Avatar-Foto

“Unsere heutige Gesellschaftsform produziert sehr viele Störungen”

Der Psychologieprofessor und Bestsellerautor Paul Verhaeghe erklärt, dass Umwelt, psychische und körperliche Gesundheit stärker zusammenhängen, als wir das bisher dachten

22. Jul 2020 | Von Stephan Schleim | 40 Kommentare
Avatar-Foto

“Inzwischen kritisieren auch immer mehr Psychiater die Leistungsgesellschaft”

Die Entwicklungspsychologin Laura Batstra erklärt ihren alternativen Umgang mit ADHS

01. Jul 2020 | Von Stephan Schleim | 34 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
  • Bewusstseinskultur
  • Wissenschaft und Spiritualität: Ein verbindender Ansatz
  • Wissenschaftliche Erklärungen und “Gott”
  • Psychedelika: Herausforderung für Medizin & Psychologie

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • (Willens-)Freiheit
    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Cognitive Enhancement
    • Gastbeiträge
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Krankheits-Bilder
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
    • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
    • Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt
    • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen
    • Fathom Phantom – Zukunft als Apokalypse oder als Abenteuer? Vektoren in eine neue Zeit.
    • Dermatozoenwahn: Insekten unter der Haut

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top