Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Mensch, Gesellschaft und Wissenschaft
MENSCHEN-BILDER

Suchergebnisse für ‘bologna’

Avatar-Foto

Science March: Spät aber wichtig

Der March for Science war längst überfällig, jedoch nicht erst seit Donald Trump. Um den besonderen Status wissenschaftlichen Wissens zu sichern, sind Unabhängigkeit und Forschungsfreiheit unerlässlich. Doch diese Güter stehen seit Jahrzehnten unter Beschuss, nicht …

22. Apr. 2017 | Von Stephan Schleim | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Lasst die Studierenden in Ruhe!

Lehre braucht Freiheit. Lasst die Studierenden nicht die Systemfehler ausbaden. Meine Reaktion auf eine Diskussion auf ZEIT-Online.

06. Feb. 2015 | Von Stephan Schleim | 19 Kommentare
Avatar-Foto

Was ist ein Credit Point?

Habt ihr jemals darüber nachgedacht, in was für einem System ihr studiert? Sicherlich ist es auf sinnvollen Standards basiert, oder nicht? Aber dass etwas sinnlos ist, hält Manager leider nicht davon ab, es von einem …

20. Mai 2014 | Von Stephan Schleim | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Kritische Psychologie im Aufbruch oder Abbruch?

Wie viel Freiheit des Denkens und Forschens haben wir heute noch? Wie prägt dies die Wissenschaft? Allein über die Probleme zu reden, reicht nicht. Wir müssen diese Strukturen, die für Kritik keinen Raum lassen, endlich …

14. Sep. 2012 | Von Stephan Schleim | 28 Kommentare
Avatar-Foto

Bachelorstudium und Leistungsdruck: Grund zum Gehirndoping?

Innerhalb weniger Jahre wurden die Studiengänge in Europa umgekrempelt. Leistungsdruck und Optimierung stehen von Anfang an im Vordergrund, wo früher noch Freiraum für Freiheit und Entwicklung bestand. Wer sich dies heutzutage gönnt, wird schnell zum …

31. Mai 2012 | Von Stephan Schleim | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Entscheidung für die Wissenschaft: Berufung oder Lebensrisiko?

Akademische Freiheit und die Suche nach Wahrheit – das sind hehre Ideale. Was ist davon in der Praxis übrig geblieben? Eine Einladung zum Nachdenken und Mitdiskutieren für alle Studierenden und WissenschaftlerInnen beziehungsweise diejenigen, die es …

14. Mai 2012 | Von Stephan Schleim | 38 Kommentare
Avatar-Foto

Der Mythos vom Gehirndoping geht weiter

Ein Viertel der Studierenden in den USA würden zu Doping-Pillen greifen, um sich besser auf Klausuren vorzubereiten. Auch in Deutschland nehme der Konsum zu. Diesem Mythos schließen sich schließen sich nach wie vor deutsche Medien …

14. Feb. 2012 | Von Stephan Schleim | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Bloggewitter: Das Ende des Individuums

Bologna – Die Reform, die den Namen der ersten Universität Europas erhalten hat, ist zu einer Bolognesesoße geworden, in der europäische Traditionen und Werte verloren gehen. Schnelles Studieren zählt mehr als breite Bildung; es gibt …

21. Juni 2009 | Von Stephan Schleim | 15 Kommentare
Neuere Artikel »

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
  • ADHS-Medikamente für Erwachsene verdreifacht!
  • Neue Polizeistatistik: Mehr Jugendkriminalität. Was soll die Gesellschaft tun?
  • Zweite Opiumkonferenz: 100 Jahre “böses” Cannabis
  • Das Polen-Experiment: Wo Gesundheitspolitik an Grenzen stößt

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Drogenpolitik
    • Freiheit&Willensfreiheit
    • Gastbeiträge
    • Gehirndoping
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Kriminologie
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Psychische Störungen
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns
    • Nova 1408 – Entdeckung
    • Zuviel Ökostrom!? Solarstrom & Speicher in Deutschland schaffen erneuerbare Wohlstandsenergien – jetzt!
    • Menschen gesundlieben – ein Plädoyer
    • Cap Rouge Day – Bon anniversaire, Jacques-Yves Cousteau!
    • Artists Are Using Poisoned Pixel Cloaks to Protect Their Art From AI

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top