Forschungsskandal: Deutsche Forschungsgemeinschaft und Niels Birbaumer schließen Vergleich Der 2019 wegen wissenschaftlichen Fehlverhaltens geschasste Tübinger Hirnforscher zog vor Gericht. Jetzt erzielte er einen Durchbruch bei “Gehirnschreibmaschinen” für Gelähmte. Ist er damit rehabilitiert? 06. Apr 2022 | Von Stephan Schleim | 14 Kommentare
Lübecker Psychoneurobiologen finden Einfluss von Handystrahlung auf Nahrungsaufnahme Probanden aßen nach 25-minütiger Handybestrahlung deutlich mehr. Forscherteam fand ebenfalls Einfluss auf Energiestoffwechsel im Gehirn 02. Apr 2022 | Von Stephan Schleim | 63 Kommentare
Wissenschaftliches Wissen in der Öffentlichkeit Die Coronapandemie wirft die Frage auf, für wie glaubwürdig wir wissenschaftliches Wissen halten und wie wir damit umgehen sollen. 21. Mrz 2022 | Von Stephan Schleim | 46 Kommentare
Haben die Corona-Impfstoffe viel mehr Nebenwirkungen als gedacht? BKK ProVita will nachgewiesen haben, dass es sehr viel mehr Impfnebenwirkungen gibt, als das Paul-Ehrlich-Institut offiziell erfasst. Ärzteverband wirft der Krankenkasse daraufhin “undifferenzierte Schwurbelei” vor. Was ist hier los? 25. Feb 2022 | Von Stephan Schleim | 35 Kommentare
Warum die Hirnforschung die Psychologie braucht Rätsel Bewusstsein, Gedankenlesen, Gehirnschreibmaschine – was kann die Hirnforschung hier leisten? Kommt sie ohne Psychologie und Philosophie aus oder setzt sie sie umgekehrt zwingend voraus? 10. Feb 2022 | Von Stephan Schleim | 270 Kommentare
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Corona-Impfungen und Sterblichkeit? Manche Kritiker der Coronamaßnahmen machen die Impfungen für eine Übersterblichkeit verantwortlich. Experten haben dem jetzt für die “Unstatistik des Monats” auf den Zahn gefühlt. Was fanden sie heraus? 01. Feb 2022 | Von Stephan Schleim | 144 Kommentare
Dozent der Uni Groningen muss nach “Unterricht in Verschwörungstheorien” aufhören KI-Forscher Tjeerd Andringa wollte nach eigenen Angaben kritisches Denken unterrichten. Meldung eines Studenten führte zu Untersuchung. Jetzt wird ihm auch Antisemitismus vorgeworfen. Das fragliche Fach wurde eingestampft – und der Dozent darf an der Uni … 31. Jan 2022 | Von Stephan Schleim | 97 Kommentare
Ritalin & Co: Niederländische Regierung will gegen Gehirndoping vorgehen Zweckentfremdung von Medikamenten sei unter Studierenden besorgniserregend. Gefährliche Entwicklung oder doch nur der nächste Hype? Und wofür werden die Aufputschmittel wirklich verwendet? 14. Jan 2022 | Von Stephan Schleim | 46 Kommentare
Hurra, die Wissenschaftsblogs des Jahres sind wieder da! MENSCHEN-BILDER zum zweiten Mal nominiert. Doch was bringt ein Beliebtheitswettbewerb, wenn auch noch Äpfel mit Birnen verglichen werden? 06. Jan 2022 | Von Stephan Schleim | 34 Kommentare
X statt Frau oder Mann: Erstmals Gerichtsurteil ohne Fachgutachten Nicht-binäre Person in den Niederlanden ist zudem schwanger und will später als Elternteil registriert werden, nicht als Mutter 25. Dez 2021 | Von Stephan Schleim | 47 Kommentare