Lübecker Psychoneurobiologen finden Einfluss von Handystrahlung auf Nahrungsaufnahme Probanden aßen nach 25-minütiger Handybestrahlung deutlich mehr. Forscherteam fand ebenfalls Einfluss auf Energiestoffwechsel im Gehirn 02. Apr 2022 | Von Stephan Schleim | 53 Kommentare
Gehirn-Computer-Schnittstellen und der (Alb-)Traum vom Gedankenlesen Letzte Chance für Patienten, letzte Hürde vorm gläsernen Menschen? 21. Sep 2021 | Von Stephan Schleim | 49 Kommentare
Hirnforschung in den Medien Wie aufgeklärt ist unsere Wissenschaftskommunikation im 21. Jahrhundert? 19. Aug 2021 | Von Stephan Schleim | 174 Kommentare
Gehirndoping: Häufig gestellte Fragen Eine Zusammenfassung nach zwanzig Jahren Forschung. Teil 4 18. Jan 2021 | Von Stephan Schleim | 5 Kommentare
Gehirndoping: Substanzen und Werte Eine Zusammenfassung nach zwanzig Jahren Forschung. Teil 3 11. Jan 2021 | Von Stephan Schleim | 46 Kommentare
Gehirndoping: Um welche Mittel geht es eigentlich? Eine Zusammenfassung nach zwanzig Jahren Forschung. Teil 2 04. Jan 2021 | Von Stephan Schleim | 18 Kommentare
Gehirndoping und Neuroenhancement: Fakten und Mythen Eine Zusammenfassung nach zwanzig Jahren Forschung. Teil 1: Was ist Gehirndoping/Neuroenhancement und wie weit verbreitet ist es? 28. Dez 2020 | Von Stephan Schleim | 23 Kommentare
Echtes Neuro-Strafrecht: Ab welchem Alter ist man voll verantwortlich? Wie Neurowissenschaften das Recht beeinflussen, am Beispiel des niederländischen Adoleszentenstrafrechts 03. Aug 2020 | Von Stephan Schleim | 122 Kommentare
Gedankenkontrolle: Die neue Tatort-Folge aus wissenschaftlicher Sicht Sind die Ideen zur Fernsteuerung von Gedanken Science oder Science-Fiction? 30. Mrz 2020 | Von Stephan Schleim | 43 Kommentare
“Bei rund 90% wirken Antidepressiva nicht besser als Placebo” Ein Folgeinterview mit dem Psychologen Michael P. Hengartner 05. Apr 2018 | Von Stephan Schleim | 27 Kommentare