Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Philosophie, Psychologie und Hirnforschung
MENSCHEN-BILDER

Artikel in der Kategorie ‘aufgepatst!’

Hier sammle ich sprachliche Patzer in Berichten über Menschen und Gesellschaft, Psyche und Gehirn.

Avatar-Foto

Haben Menschen mit akademischem Doktorgrad die größten Impfzweifel?

Neue Studie der Carnegie Mellon University und University of Pittsburgh über Zurückhaltung gegenüber der Coronavirusimpfung befeuert Kritik von Impfgegnern Am 23. Juli lud das Forscherteam um die Epidemiologin Wendy C. King von der University of …

13. Aug. 2021 | Von Stephan Schleim | 108 Kommentare
Avatar-Foto

Das unfreie Subjekt ist ein Konstrukt des Hirnforschers

Es fehlen schlüssige Beweise. Eine Replik auf Konrad Lehmann

26. Juni 2021 | Von Stephan Schleim | 115 Kommentare
Avatar-Foto

Politik und Plagiatsaffären

Vom Sinn und Unsinn der Doktorarbeit nach Franziska Giffey

10. Juni 2021 | Von Stephan Schleim | 117 Kommentare
Avatar-Foto

Konflikt oder Vereinbarkeit? Was Forschung wirklich über das Verhältnis von Wissenschaft und Religion verrät

Viel wurde über die Ansichten von Naturwissenschaftlern spekuliert. Jetzt kommen sie endlich selbst zu Wort.

22. Feb. 2021 | Von Stephan Schleim | 559 Kommentare
Avatar-Foto

Sex über 50

Psychologen erforschen Bedeutung von Sexualität jenseits der Lebensmitte

12. Sep. 2020 | Von Stephan Schleim | 23 Kommentare
Avatar-Foto

In eigener Sache: Forschungsgemeinschaft nun auch zu Schadensersatz verurteilt

Mit dem sechsten und letzten Urteil geht ein fast achtjähriger Rechtsstreit zu Ende

01. Mai 2020 | Von Stephan Schleim | 35 Kommentare
Avatar-Foto

Gehirnoperation gegen Zweifeln

Wie sich die Uniklinik Regensburg aufs Glatteis wagt

19. Feb. 2020 | Von Stephan Schleim | 23 Kommentare
Avatar-Foto

Impfpflicht im Kontext unserer Gesundheitskultur

Sind Strafen und Verbote wirklich der beste Weg?

16. Nov. 2019 | Von Stephan Schleim | 162 Kommentare
Avatar-Foto

Wieder Augenwischerei zur Genetik der Depression

Münchner MPI für Psychiatrie fällt erneut mit unseriöser Pressemitteilung auf Wir haben uns hier bereits mehrmals mit den Ursachen psychischer Störungen und vor allem von Depressionen beschäftigt. Anlass war eine Initiative der Stiftung Deutsche Depressionshilfe …

06. Apr. 2019 | Von Stephan Schleim | 123 Kommentare
Avatar-Foto

Warum man Burn-out nicht als Modeerscheinung abtun sollte

Kritik an einer Aufklärungsinitiative der Daimler und Benz Stiftung

31. Jan. 2019 | Von Stephan Schleim | 122 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
  • Warum geht es in der Drogenpolitik selten um Freiheit?
  • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
  • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
  • ADHS-Medikamente für Erwachsene verdreifacht!

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Drogenpolitik
    • Freiheit&Willensfreiheit
    • Gastbeiträge
    • Gehirndoping
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Kriminologie
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Psychische Störungen
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Impulse außer Kontrolle: Von Diebstahl bis Brandstiftung
    • Der Freund-Feind-Dualismus bedroht Religionen, Demokratien und die Justiz
    • Influencerinnen, KI-Bilder und Diskurskoalitionen: Neue Forschungsperspektiven auf rechte Geschlechterdiskurse
    • Zuckertod: Diabetische Neuropathie
    • Last-Minute-Plagiatsvorwürfe gegen Verfassungsrichterin-Kandidatin: Ein strategischer Nothingburger
    • Mit “Verschwörungsmythen” bei Stuggi.tv in der Stiftung Geißstraße 7

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top