Impfungen: Egoismus ist nicht Solidarität Kann man sich auf Solidarität berufen, wenn man die gesellschaftliche Perspektive ignoriert? Das Prinzip Verantwortung ist schon heute Teil unserer Gemeinschaft 28. Feb 2022 | Von Stephan Schleim | 41 Kommentare
Was heißt Solidarität in der Corona-Ära? Auch mehr Patienten ohne COVID werden wegen Überlastung der Krankenhäuser sterben 01. Nov 2021 | Von Stephan Schleim | 137 Kommentare
Krankheitskosten: Wer soll das in Zukunft noch bezahlen? Welche Rolle spielt der Impfstatus im Gesundheitssystem? Ist ein Richter, der sich auf das Verantwortungsprinzip bezieht, gleich ein Populist? Eine Replik auf Timo Rieg 17. Feb 2022 | Von Stephan Schleim | 90 Kommentare
Wie realistisch ist jetzt noch die allgemeine Corona-Impfpflicht? Maßnahme wäre starker Eingriff in Persönlichkeitsrechte. Wie realistisch ist deren Erfolg mit Blick auf die Omikronvariante und saisonale Effekte? Und ein Ausblick auf das Gesundheitssystem in Zeiten des demografischen Wandelns 25. Jan 2022 | Von Stephan Schleim | 88 Kommentare
Niederlande sollen schon morgen in (Teil-) Lockdown Uniklinik Groningen sucht Hilfe in Deutschland. Dabei ist die Impfquote hoch. Derweil kündigt Gaststättengewerbe Widerstand an. 12. Nov 2021 | Von Stephan Schleim | 194 Kommentare
2.000 demonstrierten in Den Haag für Hochschulbildung und Wissenschaft Weitere Aktionen sind geplant, um die neuen Millionenkürzungen zu verhindern 15. Dez 2018 | Von Stephan Schleim | 9 Kommentare
Worum geht es in der Wissenschaft? Ein Plädoyer für eine solidarische Forschungswelt 17. Sep 2017 | Von Stephan Schleim | 26 Kommentare
Warum verbreitet sich Hass im Netz? Wissenschaftler diskutieren die Verbreitung von Ausländerfeindlichkeit. Insbesondere Hasskommentare in den neuen Medien stehen im Zentrum ihrer Aufmerksamkeit. Dabei wird häufig über Gefühle und deren Ansteckungsgefahr spekuliert. Ihren Ursachen nähert man sich dabei aber nicht. Meiner … 22. Apr 2016 | Von Stephan Schleim | 133 Kommentare