Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Mensch, Gesellschaft und Wissenschaft
MENSCHEN-BILDER

Suchergebnisse für ‘instrumenteller substanzkonsum’

Avatar-Foto

Ritalin in den Abwasserkanälen von Universitätsstädten

Forscher des niederländischen Instituts für Gesundheit und Umwelt (RIVM) haben das Abwasser von drei Städten auf Rückstände bestimmter psychoaktiver Substanzen untersucht. Was sagt uns das über den Substanzkonsum von Studierenden?

05. Okt. 2023 | Von Stephan Schleim | 17 Kommentare
Avatar-Foto

Jetzt gratis: Neues Buch über psychische Gesundheit. Die Hintergründe verstehen

Diagnosen und Medikamentenverschreibungen steigen und steigen. Wartelisten werden immer länger. Doch was sind psychische Störungen überhaupt? Und was hilft?

24. Juli 2023 | Von Stephan Schleim | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Ritalin & Co: Niederländische Regierung will gegen Gehirndoping vorgehen

Zweckentfremdung von Medikamenten sei unter Studierenden besorgniserregend. Gefährliche Entwicklung oder doch nur der nächste Hype? Und wofür werden die Aufputschmittel wirklich verwendet?

14. Jan. 2022 | Von Stephan Schleim | 46 Kommentare
Avatar-Foto

Gehirndoping: Häufig gestellte Fragen

Eine Zusammenfassung nach zwanzig Jahren Forschung. Teil 4 Serie in vier Teilen Was ist Gehirndoping/Neuroenhancement und wie verbreitet ist es? (28.12.2020) Um welche Substanzen geht es und wie wirken sie? (4.1.2021) Instrumenteller Substanzkonsum und Werte …

18. Jan. 2021 | Von Stephan Schleim | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Gehirndoping: Substanzen und Werte

Eine Zusammenfassung nach zwanzig Jahren Forschung. Teil 3 Serie in vier Teilen Was ist Gehirndoping/Neuroenhancement und wie verbreitet ist es? (28.12.2020) Um welche Substanzen geht es und wie wirken sie? (4.1.2021) Instrumenteller Substanzkonsum und Werte …

11. Jan. 2021 | Von Stephan Schleim | 46 Kommentare
Avatar-Foto

Gehirndoping: Um welche Mittel geht es eigentlich?

Eine Zusammenfassung nach zwanzig Jahren Forschung. Teil 2 Serie in vier Teilen Was ist Gehirndoping/Neuroenhancement und wie verbreitet ist es? (28.12.2020) Um welche Substanzen geht es und wie wirken sie? (4.1.2021) Instrumenteller Substanzkonsum und Werte …

04. Jan. 2021 | Von Stephan Schleim | 18 Kommentare
Avatar-Foto

Gehirndoping und Neuroenhancement: Fakten und Mythen

Eine Zusammenfassung nach zwanzig Jahren Forschung. Teil 1: Was ist Gehirndoping/Neuroenhancement und wie weit verbreitet ist es? Serie in vier Teilen Was ist Gehirndoping/Neuroenhancement und wie verbreitet ist es? (28.12.2020) Um welche Substanzen geht es …

28. Dez. 2020 | Von Stephan Schleim | 23 Kommentare

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
  • ADHS-Medikamente für Erwachsene verdreifacht!
  • Neue Polizeistatistik: Mehr Jugendkriminalität. Was soll die Gesellschaft tun?
  • Zweite Opiumkonferenz: 100 Jahre “böses” Cannabis
  • Das Polen-Experiment: Wo Gesundheitspolitik an Grenzen stößt

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Drogenpolitik
    • Freiheit&Willensfreiheit
    • Gastbeiträge
    • Gehirndoping
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Kriminologie
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Psychische Störungen
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI
    • The Biggest Mathematical Proof Ever
    • Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?
    • Clever durch Cha-Cha: Tanzen – Der unterschätzte Hirn-Booster Sport

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top