Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Philosophie, Psychologie und Hirnforschung
MENSCHEN-BILDER

Suchergebnisse für ‘bewusstsein’

Avatar-Foto

Bewusstseinskultur

Lassen sich planetare Krisen mit einer bestimmten Geisteshaltung bewältigen? Für Thomas Metzinger ist Meditation entscheidend

06. Jan. 2023 | Von Stephan Schleim | 346 Kommentare
Avatar-Foto

Bewusstsein, Erleuchtung und Gott aus philosophischer Sicht

Wie passen Spiritualität und Wissenschaft zusammen? Jetzt diskutieren wir Metzingers konkrete Beispiele

31. Okt. 2022 | Von Stephan Schleim | 543 Kommentare
Avatar-Foto

Was kann die phänomenologische Psychologie zum Bewusstseinsproblem beitragen?

Die Phänomenologie war im deutschsprachigen Bereich einst von großer Bedeutung. Welche Rolle kann sie für die heutige Psychologie und Hirnforschung spielen? Und wie verhält sie sich zur Naturwissenschaft? Drei aufstrebende akademische Talente formulieren Antworten.

14. Feb. 2022 | Von Stephan Schleim | 93 Kommentare
Avatar-Foto

Was wir vom Rätsel Bewusstsein lernen können

Abschluss der Serie: Warum wir für Mensch und Natur eine andere Wissenschaft brauchen

15. März 2021 | Von Stephan Schleim | 1.123 Kommentare
Avatar-Foto

Resümee: Bewusstsein, Philosophie, Religion und Naturwissenschaft

Von der Diskussion über Naturalismus, Materialismus und Dualismus zum Sinn des Lebens

03. Feb. 2021 | Von Stephan Schleim | 379 Kommentare
Avatar-Foto

Das fünfte Welträtsel: Bewusstsein

Naturalismus, mentale Verursachung, Willensfreiheit. Ein inspirierender Gastbeitrag von Prof. Dr. Timm Grams.

15. Jan. 2021 | Von Stephan Schleim | 757 Kommentare
Avatar-Foto

Die großen Fragen: Was nutzt Bewusstseinsforschung im Alltag?

Was ist Bewusstsein? Und was wissen wir, wenn wir diese Frage beantworten? Ansätze aus Kognitionswissenschaften und Philosophie – und was ihnen fehlt.

18. Okt. 2017 | Von Stephan Schleim | 19 Kommentare
Avatar-Foto

Bewusstseinsstörungen

Karneval ist eine Zeit der Freude. Karneval ist eine Zeit der feucht-fröhlichen Momente. Karneval ist aber auch eine Zeit der Bewusstseinsstörungen. Hervorgerufen durch Alkohol, andere Drogen oder auch nur kollektive Blödelei, kommt es zu einer …

31. Jan. 2008 | Von Stephan Schleim | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Warum geht es in der Drogenpolitik selten um Freiheit?

Dass die Verbotspolitik gescheitert ist, sollte klar sein. Wie könnte ein besserer Umgang mit Drogen aussehen?

03. Juli 2025 | Von Stephan Schleim | 43 Kommentare
Avatar-Foto

Willensfreiheit: “Wie die Nieren den Urin absondern, erzeugt das Gehirn Gedanken.”

Wie frei ist der Mensch im Spannungsfeld von natürlichem Zufall und Notwendigkeit?

27. Aug. 2024 | Von Stephan Schleim | 347 Kommentare
« Ältere Artikel

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
  • Warum geht es in der Drogenpolitik selten um Freiheit?
  • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
  • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
  • ADHS-Medikamente für Erwachsene verdreifacht!

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Drogenpolitik
    • Freiheit&Willensfreiheit
    • Gastbeiträge
    • Gehirndoping
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Kriminologie
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Psychische Störungen
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Zuckertod: Diabetische Neuropathie
    • Last-Minute-Plagiatsvorwürfe gegen Verfassungsrichterin-Kandidatin: Ein strategischer Nothingburger
    • Mit “Verschwörungsmythen” bei Stuggi.tv in der Stiftung Geißstraße 7
    • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
    • Wasserextreme & Verschwörungsmythen – Einladung zur Tagung am 21. Juli 2025 in Stuttgart-Hohenheim
    • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top