Tauchgang im Meeresreservat Abb. 1: Cerbère-Banyuls Charakteristische Unterwasserlandschaft im Meeresreservat Cerbère-Banyuls: Die Felsformationen sind mit Weißen Gorgonien (Eunicella singularis) bewachsen. Zwischen den Messungen gönne ich mir einen Tauchgang außer der Reihe im Meeresreservat, um ausnahmsweise nicht nach "meinen" … 28. Sep 2009 | Von Valérie Schmitt | 1 Kommentar
Begegnung mit einem Seehasen Das Meer macht mir heute ein besonderes Geschenk. Ich suche im oberflächennahen Wasser mit Schnorchel nach der Meeresschnecke Thuridilla hopei. Da ich sie innerhalb der Bucht von Banyuls sur mer kaum finden kann, klappere ich … 23. Sep 2009 | Von Valérie Schmitt | Keine Kommentare
Das Meeresreservat Cerbère-Banyuls Wenn ich für Freilandbeobachtungen und zum Sammeln ins Meer gehe, sind die Strände noch von Touristen gefüllt, auch wenn sich jetzt hier wesentlich weniger tummeln als im Sommer zur Hochsaison. Dass der Tourismus für die … 21. Sep 2009 | Von Valérie Schmitt | Keine Kommentare
Schneckensuche Das Wetter kann am Mittelmeer von einem Moment zum anderen plötzlich umschlagen. So warnt mich einer der Seeleute, dass der "Tramontane" naht, der kalte, starke Fallwind von den Pyrenäen, "der von den Bergen kommt" und … 17. Sep 2009 | Von Valérie Schmitt | Keine Kommentare
Von solarbetriebenen Meerestieren Ich habe Glück: In Banyuls sur mer begrüßen mich gute Wetterbindungen. Es ist noch warm und sonnig, und – für mich viel wichtiger – das Meer zeigt sich ruhig und glatt wie ein Spiegel. Da … 14. Sep 2009 | Von Valérie Schmitt | 3 Kommentare