Spektrum.de
MeerWissen
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MeerWissen

Von Korallenriffen bis zum Zirkumpolarstrom
MeerWissen

Artikel in der Kategorie ‘aktuelle Forschung’

Avatar-Foto

Ist das Schicksal der Haie besiegelt?

Über ein Drittel aller ozeanisch lebenden Haiarten steht auf der Roten Liste der IUCN als gefährdet oder bedroht. Da die meisten dieser Arten lange leben und sich langsam vermehren, ist eine Umkehrung des Trends und …

19. Aug 2021 | Von Gabriele Kerber | 2 Kommentare
Avatar-Foto

El Niños Spuren in Galápagos

Blaufuß- und Nazca-Tölpel werden in Galápagos ebenso weniger wie Seebären und Seelöwen. Dafür erleben Pinguine und Flugunfähige Kormorane gerade Zuwachs wie selten – Was sagt die Forschung über den letzten großen El Niño in Galápagos und die Jahre danach? Weiterlesen

12. Mai 2021 | Von Gabriele Kerber | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Vom Verlust der Komplexität – El Niño läßt Korallenriffe verarmen

Im März 2016 bin ich nach Kiritimati (Kiribati) gereist, auf das größte Atoll der Erde. Rund 2000 km südlich von Hawaii liegt es fast auf dem Äquator, so weit von jedem Kontinent entfernt, wie es …

30. Apr 2018 | Von Gabriele Kerber | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Das Idealgewicht der Wale

Haben Sie sich schon einmal überlegt, warum Wale und andere Meeressäuger so groß sind? Fast alle stammen von deutlich kleineren Landsäugern ab und auch ihre nächsten landlebenden Verwandten sind oft kleiner als sie selbst. Vier …

28. Mrz 2018 | Von Gabriele Kerber | 4 Kommentare

Gabriele Kerber
Über das Blog

  • RSS Feed
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Vaucheria versus Wattwurm
  • Ist das Schicksal der Haie besiegelt?
  • El Niños Spuren in Galápagos
  • Seegurken sind kein Gemüse
  • Riesenpuzzle statt Bildfragmente – koordiniert im Jahrzehnt der Meeresforschung

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • April 2022
    • August 2021
    • Mai 2021
    • Januar 2021
    • April 2020
    • Oktober 2019
    • August 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018

    Kategorien

    • aktuelle Forschung
    • Allgemein
    • Aussterben
    • El Niño
    • Erfolgsgeschichten
    • Galapagos
    • Haie
    • Klimawandel
    • Korallenriffe
    • Küsten
    • Massenextinktion
    • Meeresbiologie
    • Meeressäuger
    • Nordsee
    • Wattenmeer

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Der 1000. Blogpost – Ein GTAZ-Gedenktag in Berlin zu Reaktanz und Radikalisierung
    • Der Spiegel
    • Ein Jahr Hunga Tonga – Hunga Ha´apai – was den Ausbruch so gewaltig machte
    • Jupiter-Venus-Konjunktion Anfang März
    • Fremdsprachen-Akzent-Syndrom: Wenn die Sprache auswandert
    • ChatGPT versteht die Relativitätstheorie nicht

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 MeerWissen | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top