Spektrum.de
Meertext
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Meertext

Navigation im Meer der Worte
Meertext

Artikel in der Kategorie ‘Umwelt’

Bettina Wurche in Portsmouth

Die Sprache(n) der Wale – Meeresarien und Morsecode

Der Gesang beginnt mit einigen markanten Fanfarenstößen, gefolgt von einem langgezogenen modulierten Stöhnen, schließlich steigt die Tonhöhe fragend an, danach herrscht eine kurze Pause. Aufsteigende und absteigende geblubberte Seufzer wechseln mit langen undulierenden Schallwellen, die …

25. Dez. 2023 | Von Bettina Wurche | Keine Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Große Tümmler spüren elektrische Felder – für die Nahrungssuche und vielleicht bei der Orientierung

Viele Tierarten können elektrische Felder wahrnehmen, ob biolelektrische Reize anderer Lebewesen – meist von Beute – oder zur Orientierung im Erdmagnetfeld. Die Meister der Elektrorezeption sind zweifellos die knorpeligen Haie, Rochen und Chimären, die mit …

02. Dez. 2023 | Von Bettina Wurche | 3 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Gelata: Venusgürtel, Seewespe, Feuerwalze und andere Geleetiere

Mit Gelata ist mitnichten exquisites italienisches Speiseeis gemeint und die JellyCam im Monterey Bay Aquarium hat nichts mit Fruchtgummis zu tun.Vielmehr geht es um die kristallen-durchscheinenden Wesen der Wassersäule, das gelatinöse Plankton. Zerbrechliche Tiere unterschiedlicher …

01. Dez. 2023 | Von Bettina Wurche | 1 Kommentar
Bettina Wurche in Portsmouth

Tiefseebergbau: Bedrohung für Quallen und Co

Tiefseebergbau soll uns bei der Dekarbonisierung helfen – dazu sollen Metallknollen voller Mangan und anderer wichtiger Metalle sowie sogenannte seltene Erden von den Böden der Tiefsee gefördert werden.MeereswissenschaftlerInnen, MeeresschützerInnen und viele Anwohner der betroffenen Meeresgebiete …

30. Nov. 2023 | Von Bettina Wurche | 9 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Island – Countdown zum Vulkanausbruch?

Der Untergrund auf der isländischen Halbinsel Reykjanes grummelt es, Erdbebenserien versetzen die Einwohner seit Wochen in Angst und weisen auf einen möglichen nahenden Vulkanausbruch hin.Die Isländische Wetterbehörde (Veðurstofa Íslands , Icelandic Met Service), die auch …

14. Nov. 2023 | Von Bettina Wurche | 9 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

„Vernachlässigter“ Dinosaurier hatte Supersinne

Bei Dinosauriern denken die meisten Menschen an röhrende Riesen mit großen Zähnen oder gigantischen Ausmaßen. Gerade kleinere pflanzenfressende Dinos werden oft übersehen –  der Name Thescelosaurus neglectus bedeutet dann auch „übersehene, wunderbare Echse“.Genau einen solch …

08. Nov. 2023 | Von Bettina Wurche | 28 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

„Into the Space Age“ – Design und Lebensgefühl des „Goldene Zeitalters der Raumfahrt“

Die Ausstellung „Into the Space Age – Visionen und Design“ im Hessischen Landesmuseum Darmstadt stellt das bunte, futuristische Lebensgefühl des Weltraumzeitalters vor – die Epoche des technischen Fortschritts seit der Mitte des 20. Jahrhunderts. Eine …

22. Sep. 2023 | Von Bettina Wurche | 38 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Delphinsterben im Schwarzen Meer: Ökozid als Kriegsverbrechen

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 werden an den Ufern des Schwarzen Meeres auffallend viele Delphine und Schweinswale angespült, berichten WissenschaftlerInnen, offizielle Stellen und Medien der Ukraine, der Türkei und Bulgariens. …

25. Aug. 2023 | Von Bettina Wurche | 2 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Grindwal-Jagd um die Färöer-Inseln

Gerade geht die Jagd der Färöer-BewohnerInnen auf Grindwale und andere Delphine durch die Medien. Wie jedes Jahr. Da möchte ich mal etwas Background liefern – was genau passiert und welche Tradition dahinter steht (Dieser Beitrag …

23. Aug. 2023 | Von Bettina Wurche | 15 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Warum beißen Delphine Menschen?

Gerade macht ein Indopazifischer Tümmler (Tursiops aduncus) am Strand der Stadt Suishohama in der Präfektur Fukui Schlagzeilen: Er beisst und rempelt Badende an. Die japanischen Behörden melden bislang sechs solcher Zwischenfälle.Bereits im vergangenen Jahr hatte …

18. Juli 2023 | Von Bettina Wurche | 19 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Bettina Wurche
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet
  • Die Legende der Wüste Gobi – Professor Zofia Kielan-Jaworowska
  • Cap Rouge Day – Bon anniversaire, Jacques-Yves Cousteau!
  • Melibe – die duftende, jagende Häubchenschnecke
  • Giftalgenblüte an der kalifornischen Küste – Red Tide!

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrobiologie
    • Biologie
    • Paläontologie
    • Umwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
    • Wasserextreme & Verschwörungsmythen – Einladung zur Tagung am 21. Juli 2025 in Stuttgart-Hohenheim
    • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet
    • AstroGeoPlänkel: Rieselnde Vulkanasche und kollidierende Galaxien
    • Blume & Ince 39: Gebirge, Demokratie und die Gefahr des Faschismus
    • Hellbrise, Dunkelflaute und Wohlstand durch Energiespeicher

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Meertext | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top