Spektrum.de
Meertext
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Meertext

Navigation im Meer der Worte
Meertext

Artikel mit dem Schlagwort ‘Klimakrise’

Bettina Wurche in Portsmouth

Giftalgenblüte an der kalifornischen Küste – Red Tide!

Seit Ende März berichten Medien von einer Giftalgenblüte vor der 1.350 Kilometer langen kalifornischen Küste: Zeitweise wurde Hundert tote oder desorientierte Seelöwen und Delphine angespült. Bei dieser sehr frühen und starken „Red Tide“ strandeten so …

25. Mai 2025 | Von Bettina Wurche | 4 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Die Grauwale sterben weiter – auch 2025

In diesem Jahr sind schon mindestens 70 im Nordpazifik lebende Grauwale (Eschrichtius robustus) verschwunden. Die Tiere hatten sich wie jedes Jahr in den flachen Lagunen vor der mexikanischen Baja California gesammelt, um dort ihre Kälber …

15. Apr. 2025 | Von Bettina Wurche | 2 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Mythbusting: Warum Trump die Lüge von “Fischen über Menschen” fabuliert

Könnte ein kleiner Fisch, der mit unserem Stint verwandte „Delta Smelt“ für die schweren Brände in Los Angeles mit verantwortlich sein?Das behauptet jedenfalls Donald Trump – die kalifornische demokratische Regierung stelle „Fische über Menschen“. Die …

28. Jan. 2025 | Von Bettina Wurche | 26 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Floridastrom-Stabilität widerlegt nicht Golfstrom-Abschwächung

Spoiler: 1. Die Stabilität des Floridastroms widerlegt NICHT die Abschwächung des Golfstroms. Wegen eines korrigierten Meßfehlers schwächt sie die Abschwächung des Golfstroms nur ab.2. Manche Medienbeiträge haben Probleme, die komplexen Vorgänge der Klimakrise richtig einzuordnen. …

06. Okt. 2024 | Von Bettina Wurche | Kommentare deaktiviert für Floridastrom-Stabilität widerlegt nicht Golfstrom-Abschwächung
Bettina Wurche in Portsmouth

Klimakrise: Schwächelt das Golfstrom-System vor 2050?

Nach aktualisierten Modellen könnte die Atlantische Umwälzzirkulation (Atlantic Meridional Overturning Circulation, AMOC, Golfstrom-System) früher als bislang befürchtet zusammenbrechen: 2050 (Mittelwert von 2037 und 2064), die Wahrscheinlichkeit eines AMOC-Kollapses vor dem Jahr 2050 schätzen diese KlimaforscherInnen …

09. Aug. 2024 | Von Bettina Wurche | 41 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Buckelwale – von „Recovery“ zu „Climate Response“

Seit dem Ende des kommerziellen Walfangs haben sich die Buckelwalbestände auch im Nordpazifik erholt. Die ikonischen Großwale mit den langen weißen Flippern gehören zu den besterforschten Meeressäugern, die Entdeckung ihrer Gesänge hat maßgeblich mit zum …

07. März 2024 | Von Bettina Wurche | Keine Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Klimakrise: Amazonas-Flußdelfine in höchster Gefahr

Die Hitzewelle in den Ozeanen erreichte seit Mai 2023 mit dem Einsetzen El Ninos immer neue Rekorde, wie die Satellitenaufnahmen von NOAA und Copernicus zeigen. Die unzähligen flacheren Binnengewässer sind noch ungleich stärker betroffen, auch …

07. Okt. 2023 | Von Bettina Wurche | 9 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Meine Vorträge 2023 (Juli – Dezember)

Neben wissenschaftsjournalistischen Texten zu Biologie, Paläontologie, Klimakrise und anderen naturwissenschaftlichen Themen erzähle ich meine Themen auch gern in populärwissenschaftlichen Vorträgen und Science Performances für Menschen aller Altersgruppen.Eine Übersicht über meine Vortrags-Themen gibt es hier.Meine Themen …

13. Juli 2023 | Von Bettina Wurche | Keine Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Die Erhitzung der Ozeane – El Nino im Pazifik und Hitzeanomalie im Nordatlantik (Teil 5)

Teil 1: Die Erhitzung der Ozeane – was heißt das eigentlich?Teil 2: Die Erhitzung der Ozeane – Heilbutt und Blob im NordpazifikTeil 3: Die Erhitzung der Ozeane – Giftige Algenblüten und hungernde GrauwaleTeil 4: Die …

14. Juni 2023 | Von Bettina Wurche | 8 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Die Erhitzung der Ozeane – Orcas und Ozean-Zirkulation (Teil 4)

Teil 1: Die Erhitzung der Ozeane – was heißt das eigentlich?Teil 2: Die Erhitzung der Ozeane – Heilbutt und Blob im NordpazifikTeil 3: Die Erhitzung der Ozeane – Giftige Algenblüten und hungernde Grauwale 6 b) …

15. Mai 2023 | Von Bettina Wurche | 2 Kommentare
« Ältere Artikel

Bettina Wurche
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet
  • Die Legende der Wüste Gobi – Professor Zofia Kielan-Jaworowska
  • Cap Rouge Day – Bon anniversaire, Jacques-Yves Cousteau!
  • Melibe – die duftende, jagende Häubchenschnecke
  • Giftalgenblüte an der kalifornischen Küste – Red Tide!

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrobiologie
    • Biologie
    • Paläontologie
    • Umwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Der Fossilismus aus dem ehemaligen Preußen. Warum deutscher Energieglauben auch regional geprägt ist
    • Impulse außer Kontrolle: Von Diebstahl bis Brandstiftung
    • Der Freund-Feind-Dualismus bedroht Religionen, Demokratien und die Justiz
    • Influencerinnen, KI-Bilder und Diskurskoalitionen: Neue Forschungsperspektiven auf rechte Geschlechterdiskurse
    • Zuckertod: Diabetische Neuropathie
    • Last-Minute-Plagiatsvorwürfe gegen Verfassungsrichterin-Kandidatin: Ein strategischer Nothingburger

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Meertext | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top