Spektrum.de
Meertext
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Meertext

Navigation im Meer der Worte
Meertext

Artikel mit dem Schlagwort ‘Fische’

Bettina Wurche in Portsmouth

Mythbusting: Warum Trump die Lüge von “Fischen über Menschen” fabuliert

Könnte ein kleiner Fisch, der mit unserem Stint verwandte „Delta Smelt“ für die schweren Brände in Los Angeles mit verantwortlich sein?Das behauptet jedenfalls Donald Trump – die kalifornische demokratische Regierung stelle „Fische über Menschen“. Die …

28. Jan. 2025 | Von Bettina Wurche | 26 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Riemenfisch: Seeschlange oder Erdbebenbote?

Ein schlangenartiger, weiß-silbrig glänzender Körper, der im Spiel der Wellen schlängelnd an der Meeresoberfläche schwappt. Auf dem Kopf eine filigrane Krone aus langen knallroten Flossenstrahlen. Das Maul mit dem hochgezogen-eingeklappten Unterkiefer wirkt ein wenig arrogant …

18. Aug. 2024 | Von Bettina Wurche | 2 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Die Erhitzung der Ozeane – was heißt das eigentlich? (Teil 2)

(Teil 1: “Die Erhitzung der Ozeane – was heisst das eigentlich?) 4 b) Wenn die Fische weiterwandern – Heilbutt & Co im Nordpazifik Durch die Polar shift wandern im Atlantik und Pazifik Fischbestände nach Norden, …

06. Mai 2023 | Von Bettina Wurche | 3 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Food Falls im Südpolarmeer – Schlemmermenu aus Gammel-Wal, -Pinguin und -Fisch

Food Falls sind also auf den Meeresboden gesunkene Kadaver und wichtige Nahrungsquellen für viele Meereswesen. Die erste wissenschaftliche Beschreibung solch eines wimmelnden Ökosystems an einem im kalifornischen Santa Catalina Tiefseebecken Küste versenkten toten Wal durch …

20. Jan. 2023 | Von Bettina Wurche | 12 Kommentare

Bettina Wurche
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Cap Rouge Day – Bon anniversaire, Jacques-Yves Cousteau!
  • Melibe – die duftende, jagende Häubchenschnecke
  • Giftalgenblüte an der kalifornischen Küste – Red Tide!
  • Save the Date – meine Vorträge 2025, Update
  • Rice-Bryde-Wale – 2021 im Golf von Mexiko entdeckt und bedroht

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrobiologie
    • Biologie
    • Paläontologie
    • Umwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Todesstern aus Eis – Plädoyer für erneuerbare Sicherheitsenergien
    • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI
    • The Biggest Mathematical Proof Ever
    • Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Meertext | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top