Wal-Furze lösen U-Boot-Alarm aus “The Hunt for rude October” titelte der US-Journalist Jerome Starkey vor einigen Tagen in der Tageszeitung “The Sun”. Ein furzender Wal hatte Alarm ausgelöst: Ein zweimal aufgenommenes unbekanntes Unterwassersignal erweckte den Anschein, russische Unterwasserdrohnen seien … 31. Jan. 2025 | Von Bettina Wurche | 10 Kommentare
Mythbusting: Warum Trump die Lüge von “Fischen über Menschen” fabuliert Könnte ein kleiner Fisch, der mit unserem Stint verwandte „Delta Smelt“ für die schweren Brände in Los Angeles mit verantwortlich sein?Das behauptet jedenfalls Donald Trump – die kalifornische demokratische Regierung stelle „Fische über Menschen“. Die … 28. Jan. 2025 | Von Bettina Wurche | 26 Kommentare
Sind Blauwale im Nord-Pazifik und Nord-Atlantik verschiedene Unterarten? Blauwale sind mit bis zu 30 Metern Länge und 180 Tonnen Gewicht die größten bekannten Säugetiere, die je gelebt haben. Allerdings hat die gnadenlose Jagd auf sie dafür gesorgt, dass es heute kaum noch solche … 21. Jan. 2025 | Von Bettina Wurche | 4 Kommentare
Fisch-Embryonen als Frühwarnsystem und Folgen von Ölpesten Wasserbewohner nehmen durch die Haut und ihre Nahrung auch viele giftige Substanzen aus ihrem aquatischen Lebensraum auf und reichern sie im Körper an. Fischembryonen reagieren besonders schnell und sensibel auf solche Toxine. Darum nutzen US-Forschende … 14. Jan. 2025 | Von Bettina Wurche | 2 Kommentare
Emo und Punk: Zwei uralte Mollusken rocken die Paläontologie Der britische Paläontologe Mark Sutton und ein Team machen gerade mit zwei frühen Mollusken-Fossilien namens Punk und Emo Schlagzeilen. Die Namen hatten die Paläontologen diesen beiden Urviechern zunächst als Arbeitstitel verpaßt, dann wurden daraus die … 10. Jan. 2025 | Von Bettina Wurche | 6 Kommentare
Save the Date – meine Vorträge 2025 Auf Meertext war es in den letzten Wochen etwas still.Das lag vor Allem daran, dass ich mein 2. Buch-Manuskript abgeben musste: Ein Sachbuch über Climate Fiction.Das erste Manuskript ist zurzeit schon im Druck, ich werde … 09. Jan. 2025 | Von Bettina Wurche | 4 Kommentare
Wale könnten viel älter werden – wenn wir sie ließen Dass gerade Glattwale extrem langlebig sind, ist seit Jahrzehnten bekannt. Die behäbigen Bartenwale schwimmen wegen ihrer rundlichen Gestalt und der extrem dicken, bis etwa 60 Zentimeter dicken Fettschicht, sehr langsam und waren darum die ersten … 07. Jan. 2025 | Von Bettina Wurche | 3 Kommentare