Medicine & More THEMENGEBIETE Menü DIE ZEIT - Logo
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Leaving Orbit
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Quantensprung
    • Science Pie
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Wissenschaftskommunikation³
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Science Pie
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • Hochbegabung
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Medicine & More

Aude sapere!

Artikel mit dem Schlagwort ‘Weltkrebstag’

#Weltkrebstag: Der Mensch und sein virales Erbe

  • 4. Februar 2019|
  • Von Karin Schumacher

Sie vermehren sich rasend schnell, dringen in fremdes Gewebe ein, bilden neue Blutgefäße aus und verändern das Immunsystem ihres Wirtes. Eigentlich können das nur Krebszellen. Und die Zellen des Mutterkuchens (Plazenta). Über die Vor- und … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Onkologie
    • Prävention

Weltkrebstag 2015: Gesünder leben!

  • 4. Februar 2015|
  • Von Karin Schumacher
  • 8 Kommentare

Heute ist Weltkrebstag. Seit 2006 erinnert die Welt-Krebsorganisation (UICC) gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe einmal jährlich die Menschen, wie wichtig Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung von Krebs sind. Das diesjährige Motto lautet “not beyond us” – … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Joie de Vivre
    • Prävention
    • Sport

Karin Schumacher
Über das Blog
ISSN 2567-4277

  • Twitter
  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • #Weltkrebstag: Der Mensch und sein virales Erbe
  • Wissenswerte 2018: Die neuen Wege des Wissenschaftsjournalismus
  • Einladung zum NASA Hackathon in Berlin
  • ¡Adiós, Montserrat Caballé!
  • Abschied von einer ganz Großen: ¡Adiós, Montserrat Caballé!

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

Aktuelle Kommentare

    • essay writing service
    • Zu: Könnte Steve Jobs noch leben?

    Good job. This is very nice post. I like your post. Its fantastic. Thanks a lot for share and that’s my request please share me … Weiterlesen

    • manojgupta
    • Zu: Krebs – der Preis, ein Säugetier zu sein

    Karin Schumacher I m big fan of you thanks for sharing

    • Karl Bednarik
    • Zu: #Weltkrebstag: Der Mensch und sein virales Erbe

    Die Nacktmulle sind durch ihre Resistenz gegen den Krebs und auch durch ihre lange Lebensdauer besonders begünstigte Säugetiere. Diese genetischen Tricks sollten wir unbedingt auch … Weiterlesen

    • Full Form Planets
    • Zu: Wissenswerte 2018: Die neuen Wege des Wissenschaftsjournalismus

    Karin Schumacher I m big fan of you thanks for sharing this content.

    • Martin Holzherr
    • Zu: Wissenswerte 2018: Die neuen Wege des Wissenschaftsjournalismus

    Wissenschaftsjournalismus und Wissensvermittlung sollte meiner Meinung nach gerade bei Hypethemen (KI,Digitalisierung,CRISPR,Blockchain,Dekarbonisierung), die als gesellschaftlich relevant betrachtet werden, sich wieder stärker mit den dahinter stehenden Wissenschaftlern … Weiterlesen

Anzeige

Archive

  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Kategorien

  • Allgemein
  • Bloggewitter
  • Buchbesprechungen
  • Català
  • English
  • Español
  • Filme
  • Français
  • Gastbeiträge
  • Heilkunde
  • Heimat
  • Hirn
  • Joie de Vivre
  • La Réunion
  • Medizin-Geschichte(n)
  • Meetings
  • MEISTGELESEN / BEST OF
  • Mountains
  • Multilingual
  • Musik
  • Onkologie
  • Poesie
  • Politik
  • Prävention
  • Projekte
  • Psychologie
  • Reisen
  • Rezepte
  • Sport
  • Technologie
  • Umwelt

Medicine & More bei twitter

Tweets by med_and_more

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Das abenteuerliche Leben des Déodat de Dolomieu
  • Die Vorsokratiker: Die Mathematik der Pythagoreer
  • Intermezzo: Bildung und Individualismus
  • Das Kaufhaus – ein Nachruf?
  • Schwarze Löcher und Neutronensterne (Kurzvideos)
  • Tierwohl – Fegefeuer der Ideenlosigkeit

©2019 Medicine & More | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top