#30JahreMauerfall (2/3): Für wen lohnt(e) sich die Mauer? Bau und Unterhalt des “antifaschistischen Schutzwalls” verschlangen nicht nur Menschenleben, sondern auch viel Geld. Warum sich die Mauer dennoch für die DDR-Führung “lohnte” und wieso der aktuelle US-Präsident kein Stück davon will. 22. Nov 2019 | Von Karin Schumacher | 23 Kommentare
#30JahreMauerfall (1/3): “Wandlitz”, das “Wildforschungsgebiet” – einst und heute Am 23. November 1989 verschaffte sich ein Team des DDR-Jugendsenders “Elf99” erstmalig Zutritt zur geheimnisumwitterten Wohnsiedlung der DDR-Elite bei Wandlitz. Ein folgenschweres Ereignis. Mittlerweile befindet sich auf dem Gelände eine Reha-Klinik. Und hoffentlich bald ein … 22. Nov 2019 | Von Karin Schumacher | 5 Kommentare
Hanami oder: Das Leben ist eine Kirschblüte In Japan ist die Sakura genannte Kirschblüte die schönste und wichtigste Zeit des Jahres. Doch auch in Deutschland können wir das kostbare Spektakel genießen – beispielsweise in Berlin auf dem früheren Todesstreifen der ehemaligen DDR-Grenze. Warum sich … 19. Apr 2018 | Von Karin Schumacher | 15 Kommentare
“Hanami” o la vida es una cereza en flor No teneís que viajar a Japón para ver las flores de cerezo “sakura” y disfrutar del “hanami”, la tradición de observar las flores haciendo un picnic. En Berlín también es posible ver este corto pero … 19. Apr 2018 | Von Karin Schumacher | Keine Kommentare
Lichtgrenze – Highlight und Wort des Jahres 2014 Das Wort des Jahres 2014 ist “Lichtgrenze”. Zum 25. Jubiläum des Berliner Mauerfalls ließen die Brüder Christopher und Marc Bauder die Mauer für drei Tage wieder auferstehen – als Lichtband, das am Ende in den Himmel … 19. Dez 2014 | Von Karin Schumacher | 3 Kommentare