#30JahreMauerfall (1/3): “Wandlitz”, das “Wildforschungsgebiet” – einst und heute Am 23. November 1989 verschaffte sich ein Team des DDR-Jugendsenders “Elf99” erstmalig Zutritt zur geheimnisumwitterten Wohnsiedlung der DDR-Elite bei Wandlitz. Ein folgenschweres Ereignis. Mittlerweile befindet sich auf dem Gelände eine Reha-Klinik. Und hoffentlich bald ein … 22. Nov. 2019 | Von Karin Schumacher | 5 Kommentare
30 Jahre Freiheit oder: Zar und Zimmermann, Dachdecker und DDR-Staatschef Am 30. September 1989 läutete der damalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher in der deutschen Botschaft in Prag das endgültige Ende der DDR ein. Da hatten die „Arbeiter- und Bauernführer“ die Wahrheit noch immer nicht begriffen. Vielleicht … 30. Sep. 2019 | Von Karin Schumacher | 13 Kommentare
Young Entrepreneurs in Science: Wie viel Start-up steckt in (D)einer Doktorarbeit? Etwa 200.000 Promovierende gibt es derzeit in Deutschland. Doch nur wenige nutzen ihre Erkenntnisse, um ein Unternehmen zu gründen. Die Initiative Young Entrepreneurs in Science soll dies ändern. Ich war beim Kick-off am vergangenen Mittwoch in der … 08. Apr. 2019 | Von Karin Schumacher | Keine Kommentare
Zeit für Chronos, Kairos und Äon Schon die alten Griechen wussten, dass Zeit nicht gleich Zeit ist. Zwar unterschieden sie nicht zwischen Winter- und Sommerzeit, stattdessen kannten sie jedoch drei Götter der Zeit: Chronos, Kairos und Äon. Dann gab es noch … 30. März 2019 | Von Karin Schumacher | 2 Kommentare
Time for Chronos, Kairos and Aion The ancient Greeks must have been conscious, albeit unconsciously, that time does not equal time. That’s why they had three gods to denote this phenomenon: Chronos, Kairos and Aion. And then there was Kronos, the … 30. März 2019 | Von Karin Schumacher | Keine Kommentare
“La Mélodie” – música y más para todos La película “La Mélodie” se estrena en varios países – hoy, el día 21 de diciembre – en los cines de Alemania. Vale la pena ver con toda la familia. ¿Por qué? (La versión alemana del … 21. Dez. 2017 | Von Karin Schumacher | Keine Kommentare
Stadtsommer Berlin und sein Umland sind mehr als eine Reise wert. Am nordöstlichen Rande der Stadt wird heute Natur auf ehemaligen Rieselfeldern liebevoll erleb- und begreifbar gemacht. Das Konzept ist so knorke, dass der Botanische Volkspark Blankenfelde-Pankow … 04. Aug. 2017 | Von Karin Schumacher | Keine Kommentare
Anschauen, bevor es zu spät ist: Klimawandel-Doku #BeforeTheFlood “Vor der Flut” ist Hollywood-Star Leonardo DiCaprios Beitrag zum Klimawandel. Die absolut sehenswerte Doku betrifft uns alle. Sie steht bis 7. November kostenlos im Internet. Eines der Highlights: Das Interview mit Astronaut Dr. Piers Sellers, NASA-Klimaexperte und … 03. Nov. 2016 | Von Karin Schumacher | 2 Kommentare
What Makes Us #HUMAN? What are your hopes? Your fears? What does love mean to you? Driven by these basic question that shape human life, the French filmmaker Yann Arthus-Bertrand and his team talked to some 2000 people from … 25. März 2016 | Von Karin Schumacher | 2 Kommentare
Was macht uns #HUMAN? Was sind deine Hoffnungen? Deine Ängste? Was bedeutet Liebe für dich? Der französische Fotograf Yann Arthus-Bertrand und sein Team stellten 2000 Menschen aus über 65 Ländern die essentiellsten Fragen des Lebens. Das Ergebnis ist HUMAN, ein tief bewegender … 25. März 2016 | Von Karin Schumacher | 27 Kommentare