L’Arête des Cosmiques – eine besondere Gratwanderung Die Besteigung der Aiguille du Midi auf dem Cosmiques-Grat etwa 3800 m über dem Meer ist nicht nur eine kurze, atemberaubende Akklimatisierungstour, sie ist auch eine der Zauberpforten mit transformierenden Eigenschaften für Alpinismus-Aspiranten. Wieso? Im … 04. Sep 2013 | Von Karin Schumacher | 5 Kommentare
Transplantation und mehr: Catch the Kidney, @Fischblog! Rund 8000 Patienten warten zurzeit in Deutschland auf eine Spenderniere. Einer von ihnen hat jetzt Glück gehabt: Lars Fischer. Der SciLogs-Preisträger von 2010 ist seit Mittwoch stolzer Besitzer einer neuen Niere, gespendet von seiner Mutter. … 19. Jul 2013 | Von Karin Schumacher | 6 Kommentare
Individualität wächst im Gehirn Eineiige Zwillinge entwickeln sich oft sehr unterschiedlich, obwohl sie das gleiche Erbgut teilen und unter identischen Bedingungen aufwachsen. Forscher konnten nun bei Mäusen einen Grund hierfür zeigen: Individuelle Erfahrungen lassen im Laufe des Lebens die … 13. Mai 2013 | Von Karin Schumacher | 16 Kommentare
Das Marathon-Paradox und der Terror in Boston Es ist ein legendäres, friedliches und fröhliches Sportereignis für zehntausende Läufer und hunderttausende Zuschauer. Doch gestern verwandelten mehrere Bombenanschläge den Boston-Marathon in ein grausames Blutbad. “Laufen bringt die Menschen zusammen”, twitterte Äthiopiens Sportlegende Haile Gebrselaissie. … 16. Apr 2013 | Von Karin Schumacher | 47 Kommentare
Arbeitszeiten machen Klinikärzte krank Fast drei Viertel der deutschen Klinikärzte fühlt sich durch die Arbeit im Krankenhaus in ihrer eigenen Gesundheit beeinträchtigt. Dies ist nur eines der Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Marburger Bundes, an der insgesamt 3.309 Krankenhausärzte … 26. Mrz 2013 | Von Karin Schumacher | 9 Kommentare
#scilogs13, alles geht! Seit sechs Jahren pilgern die SciLogger jeden März in die Pfalz, um ihren auserkorenen Schutzheiligen, den Geist von Deidesheim, mithilfe der besten Riesling-Sorten zu beschwören. Zum ersten Mal in dieser langen Tradition bestiegen sie dafür … 11. Mrz 2013 | Von Karin Schumacher | 12 Kommentare
Was können wir heute tun? Heute vor 70 Jahren wurden drei Mitglieder der “Weißen Rose” in München hingerichtet: Sophie und ihr Bruder Hans Scholl wie auch Christoph Probst, ein dreifacher junger Familienvater. Später mussten weitere Angehörige dieser studentischen Widerstandsgruppe sterben. … 22. Feb 2013 | Von Karin Schumacher | 17 Kommentare
Wascht Eure Hände! “Nach dem Klo und vor dem Essen – Händewaschen nicht vergessen!” Dieser simple Kinderreim ist für Erwachsene anscheinend gar nicht so leicht zu befolgen. Vor allem Männer tun sich damit schwer. Doch gerade in der … 16. Jan 2013 | Von Karin Schumacher | 28 Kommentare
Werden wir Menschen immer dümmer? Schlauheit ist ein evolutionärer Vorteil der Menschheit. In der Steinzeit überlebten die Cleversten und gaben damit die meisten Gene weiter. Doch nun behaupten Wissenschafter: Was sich früher durch Auslese entwickelte, hat die Zivilisation durch fehlende … 17. Nov 2012 | Von Karin Schumacher | 50 Kommentare
Diabetes: Stress kann Betazellen reversibel verändern Vielleicht sind die meisten Insulin-produzierenden Betazellen bei Vorliegen eines Typ-2-Diabetes gar nicht unwiederbringlich zerstört, sondern lediglich reversibel zurückgebildet? Ein Forscherteam hat am Mausmodell eine erste Bestätigung für diese interessante Hypothese gefunden. Die Erkenntnisse könnten in … 11. Okt 2012 | Von Karin Schumacher | 7 Kommentare