Spektrum.de
MATHEMATIK IM ALLTAG
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MATHEMATIK IM ALLTAG

Notizen über alles und nichts, von Günter M. Ziegler
MATHEMATIK IM ALLTAG

Archiv des Monats: November 2007

Berühmte Söhne

Als der Medienhype (ein Wort, das man damals wohl nicht verwendet hätte) um Klaus Mann, den offen-schwulen und schriftstellerisch nicht ganz so sehr überzeugenden Sohn von Thomas Mann ("Mephisto") überhand nahm, spottete Brecht: "die ganze …

21. Nov. 2007 | Von Günter M. Ziegler | 5 Kommentare

Orthographie und Exzellenz

In der gemeinsamen Presseerklärung von DFG und Wissenschaftsrat "Zweite Rund der Exzellenzinitiative entschieden" vom 19. Oktober war von Spitzenforschung und von Zukunftskonzepten die Rede – das ist sicher kein Zufall, typographisch innovativ, und will uns …

14. Nov. 2007 | Von Günter M. Ziegler | 3 Kommentare

Zehnersystem, Welterbe und Alternativen

Von Prof. Lothar Gerritzen aus Bochum bekomme ich den Vorschlag, doch das "indische" Stellenwertsystem, das wir alle mehr oder weniger bewusst zur Darstellung von Zahlen verwenden, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erkären zu lassen. In …

11. Nov. 2007 | Von Günter M. Ziegler | 15 Kommentare

Wir sind Mathemacher!

Die Frage "Was ist Mathematik?" ist nicht so dumm, wie sie vielleicht klingt. "Was ist Mathematik?" Wissen wir das? Welche Vorstellung(en) haben wir von dem Fach? Und wer glaubt, die Antwort sollte etwas mit dem …

09. Nov. 2007 | Von Günter M. Ziegler | 5 Kommentare

Günter M. Ziegler
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Seid polyedrisch!
  • Nobelpreis für Mathematik?
  • Die Optimierung und der menschliche Faktor
  • Ziviler Nutzen von “miltärischer” Mathematik?
  • Happy Birthday, Dr. Turing!

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Dezember 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • Juni 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Januar 2011
    • August 2010
    • Januar 2010
    • April 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Mai 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007

    Kategorien

    • Allgemein

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Überraschende Studie: erhöht eine Ehe das Demenzrisiko?
    • Männlichkeit und Wasser – In Erinnerung an Otto Hirsch (1885 – 1941)
    • Todesstern aus Eis – Plädoyer für erneuerbare Sicherheitsenergien
    • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 MATHEMATIK IM ALLTAG | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top