Der Spezialist als Universalgelehrter „Mein verehrter Lehrer in Bodenkunde, Professor B., sagte einst mit Recht: Wer nicht die Bodenkunde von der Pike auf gelernt und mindestens zehn Jahre betrieben hat, habe in Fachfragen noch nicht mitzureden. Kam das Thema … 29. Juli 2013 | Von Ludwig Trepl | 112 Kommentare
Nachhaltige Katastrophe „Die soziale Nachhaltigkeit versteht die Entwicklung der Gesellschaft als einen Weg, der Partizipation für alle Mitglieder einer Gemeinschaft ermöglicht. Dies umfasst einen Ausgleich sozialer Kräfte mit dem Ziel, eine auf Dauer zukunftsfähige, lebenswerte Gesellschaft zu … 24. Sep. 2012 | Von Ludwig Trepl | 5 Kommentare
Endlich: Gottesmutter experimentell erforscht Dies ist ein Beitrag zur Diskussion über den Sinn derjenigen Wissenschaft, der es gelingt, öffentliches Interesse zu wecken. Neulich, Anfang März, erfuhr ich aus einer Wissenschafts-Fernsehsendung – leider habe ich vergessen, welcher Sender es war … 16. Juli 2012 | Von Ludwig Trepl | 13 Kommentare
Warum dieser Blog? Dieser Blog dient nicht dem Popularisieren von Wissenschaft oder dem Transparentmachen von Forschungsprozessen für die Öffentlichkeit. Er dient der wissenschaftlichen Forschung selbst, und zwar durch Diskussion. Wie in einer Arbeitsgruppe ist hier der primäre Zweck … 23. Apr. 2012 | Von Ludwig Trepl | 11 Kommentare