Steilvorlage: Ikaros Obama
BLOG: Labyrinth des Schreibens
Wenn es noch eines kräftigen Beweises bedurft hätte, wie modern und aktuell die uralte Labyrinth-Sage ist: der nervzerfetzende Kampf um das mächtigste Amt der Erde hat ihn soeben geliefert.
Auf der Seite Drei der Süddeutschen Zeitung, wo stets die großen Reportagen gedruckt werden, titelt Reymer Klüver zum Sieg von Barack Obama über Hillary Clinton in der Bewerbung als Kandidat um das Präsidentenamt der USA: "Ikarus findet seine Flughöhe". Der Artikel umfasst zwei Drittel der Zeitungsseite. Der Titel bezieht sich auf die Aussage von Obamas Chefberater David Axelrod zu einem früheren Zeitpunkt:
Ich glaube, wir fliegen zu hoch, zu dicht an der Sonne wie Ikarus.
Der Reporter schreibt aufbauend auf dieser Metapher:
Es ist ein verlockendes Gleichnis, wenn man den alten Mythos ein wenig alltagstauglich zurechtbiegt. Schließlich strebt der junge mythologische Held ganz nach oben. Und ist es nicht das, was Obama mit seinen 46 Jahren tut? Er will nichts weniger als die Art verändern, wie in seinem Land Politik gemacht wird. Er verspricht, dass seine Entscheidungen an der Sache orientiert werden und nicht an politischer Opportunität… Doch anders als der tragische Held Ikarus, so gibt Axelrod zu verstehen, hat Obama die richtige Flughöhe gefunden – ohne von seinen Plänen zu lassen.
Die nahe Zukunft wird zeigen, welche der beiden Varianten der Ikaros-Mythe als Teil der LABYRINTHIADE Wirklichkeit wird:
° die allgemein überlieferte, der zufolge der Junge mit den künstlichen Flügeln des Vaters Daidalos sich die Schwingen an der Sonne verbrennt, ins Meer stürzt und ertrinkt,
° oder die kaum bekannte Variante, in welcher der Höhenflieger aus den Wellen gerettet wird.
Beide Male stürzt er allerdings ab. Kein sehr gutes Omen. Um die Medienpräsenz des Labyrinth-Themas brauche ich mir jedenfalls keine Sorgen zu machen – und dass dieser Mythos irgendeinen Bereich des modernen Lebens auslassen könnte.
(Anmerkung: Es ist kein Tippfehler, wenn im Zitat Ikarus mit "u" geschrieben wird und von mir im Kommentar mit "o". Ikaros ist die heute allgemein übliche Variante – s. hierzu auch meinen Beitrag Sprachregelung -us oder -os. Die Süddeutsche macht es diesmal falsch – bei anderen Gelegenheiten schrieb sie korrekt Ikaros.)
Quelle: Klüver, Reymer: "Ikarus findet seine Flughöhe". In: Südd. Zeitung vom 5. Juni 2008
Schreibweise
Mich dünkt, es sei entweder Ikaros oder (latinisiert) Icarus.
Passend an dem Vergleich erscheint mir, dass der Karriereflug Obamas die gleiche Relevanz für unser Leben hat, wie der Flug des Ikarus.
@ adenosine
Wie meinst Du das?
Der erste Mensch, der mit Hilfe “künstlicher” Mittel geflogen ist war wohl Otto Lilienthal. Der ist nicht nur geflogen, nein, er hat auch theoretische Vorleistungen erforscht, die heute noch gültig sind. Der war seiner Zeit eigentlich weit voraus wovon unter anderem die Gebrüder Wrigth profitierten (und nicht nur die).
Falls ich Dich richtig verstehe, müßten wir Ikarus vergessen, weil er ein Mythos ist und Lilienthal gedenken, weil er die Fliegerei voran gebracht hat oder ist Dein Gleichnis gemeint? Ikarus ist eine nette Geschichte, die aber keine Relevanz für unser Leben hat, Otto Lilienthal hingegen spielt sich täglich ab?
@Martin Huhn
ist doch klar, Relevanz = 0 = Ikarusflug = Obamakariereflug
@ Larsa Fischer: Schreibweise “Ikaros”
Das klassische “Lexikon der antiken Mythen und Gestalten” von Michael Grant & John Hazel (1973, dt. List-Verlag München 1976), an das ich mich halte, schreibt “Ikaros” – nimmt also das ursprüngliche griechische “-os” an und modernisiert das “c” in “k” – wie heute für “Kirke” (früher: Circe) oder gemischt in “Zirkus” (weil “Kirkus” doch zu blöd war).
Ich habe darüber in meinem Beitrag “Sprachregelung -us oder -os?”
vom 25. Dez 2007 geschrieben.
Herzliche Grüße
J. vom Scheidt
@Lars Fischer: Entschuldigung
Entschuldigung, dass ich in der Eile Ihren Vornamen in “Larsa” verwandelt habe.
Aber das passt schon zum Themas “Schreibweisen von Namen”.
JvS
Habe mir hier total coole Obama t-Shirts gekauft.
kann nur weiter empfehlen.
http://search.stores.ebay.de/…Z587180258QQsofpZ2